Spaßkellner Commedykellner Hannover

Klimaschutz im Landkreis

Der Landkreis Schaumburg ist neben zwei weiteren Landkreisen Teil einer Region für den Masterplan 100% Klimaschutz, die bundesweit eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen soll.

Vom Klimaschutzkonzept zum „Masterplan 100% Klimaschutz“

Klimaschutzkonzept
Im Dezember 2012 hat der Kreistag das integrierte Klimaschutzkonzept für den Landkreis Schaumburg verabschiedet.
Masterplan
Drei Landkreise – ein Ziel: Masterplan 100 % Klimaschutz!
Leitstelle Klimaschutz
Seit Februar 2014 gibt es im Landkreis die Leitstelle Klimaschutz.
Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
In punkto Klimaschutz hat sich die Bundesregierung feste Ziele gesetzt.
Klimabildung
Klimabildung ist ein wichtiger Beitrag für unsere Zukunft. Das es den Klimawandel gibt, kann niemand mehr bestreiten. Die milden Winter, die sehr heißen und trocknen Sommer sind nur ein markantes Merkmal, dass sich das Klima rasant verändert.

Klimaschutz im Landkreis

BAFA

Wie heizen wir in Zukunft?

Öl- und Gasheizungen werden ab 2024 nicht verboten! Die Energiewende ist in Deutschland beschlossene Sache. Sie b ...

Die Energieagentur unterstützt „Grüne Wochen“

Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause An den letzten beiden Wochenenden des Veranstaltungszeitraumes der „ ...

Wir auf der Regionalschau

Vom 21. bis zum 23. April 2023 fand die Schaumburger Regionalschau auf dem Festplatz in Stadthagen statt – nac ...

Rinteln Mobil – Wir waren dabei

Am Sonntag, den 16. April 2023 fand in Rinteln das Event „Rinteln mobil“ statt. Eine Veranstaltung, die sich mit sp ...

E-Mobilisten pflanzen über 1.000 Bäumen auf dem Bückeberg 

Der Stammtisch Elektro-Mobilität-Schaumburg hatte am Wochenende zu einer Baumpflanzaktion eingeladen und viele kamen. ...

Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen – Online-Veranstaltung am 12.10.2022

Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen – Online-Veranstaltung am 12.10.2022 Der Weg zu einer klimaneutralen Wirtsch ...

Förderprogramme zur Unterstützung der Energiewende

Onlineveranstaltungsreihe „Climate Action“ für Unternehmen ab dem 14.09.2022

Die sechsteilige Reihe “Climate Action” richtet sich an Vertreter*innen aus Unternehmen und Organisationen, die s ...

Entsorgung von Elektroaltgeräten – Neue Regelung ab dem 01.07.2022

Es gibt gute Nachrichten! Die Rückgabe von Elektroaltgeräten wird einfacher. Seit dem 01.07.2022 ist das neue Elektro- ...

Der Wettbewerb Grüne Hausnummer geht in die Verlängerung

Die Energieagentur Schaumburg  bietet bis zum 31. Juli 2022 weiteren Hauseigentümer die Möglichkeit, sich beim We ...

Ministerpräsident Weil besucht die Energieagentur Schaumburg

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil war der erste offizielle Besucher der neuen Energieagentur Schaum ...

Der Weg zu uns

Die Büros der Energieagentur Schaumburg sind nun auch offiziell besser zu finden. Ein großer Banner weist vom Hauptein ...

Die Energieagentur ist umgezogen

Es war endlich soweit. Unsere Räumlichkeiten im AWS Gebäude sind fertiggestellt worden und wir konnten in unsere neuen ...

Wettbewerb „Unsere Zukunft“

Wettbewerb „Unsere Zukunft“ – Ein Schüler*innenwettbewerb rund um Klimaschutz. Die Julius Rodenberg Stiftung ...

Energieagentur Schaumburg

Die Energieagentur Schaumburg stellt sich vor

Mit der Gründung  der Energieagentur Schaumburg gGmbH im Mai 2021 wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein im Bereich ...

Themen-Schwerpunkte
Newsletter abonnieren
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Energieagentur Schaumburg.