In Niedersachsen tritt ab dem 01. Januar 2025 eine Neuerung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Kraft, die eine umfassende Photovoltaik-Pflicht vorsieht. Die Regelung betrifft ab sofort alle Gebäude, die ab 2025 errichtet werden. Diese müssen auf mindestens 50 Prozent der Dachfläche PV-Anlagen installieren. Voraussetzung ist dabei eine Dachfläche von mindestens […]
Der Geschäftsführer Horst Roch hatte gemeinsam mit der Beiratsvorsitzenden Cornelia Laasch (Bündnis 90/ Die Grünen) zur dritten Beiratssitzung geladen. Auf Einladung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) fand die Zusammenkunft der Beiratsmitglieder diesmal in ihrer Geschäftsstelle in Stadthagen statt. Die Sitzung diente dazu, erste Ergebnisse des stattgefundenen 1. Workshops zur Szenarien-Entwicklung […]
Zu schade zum Wegwerfen? Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) bietet auf Ihrer Internetseite einen tollen Tausch- und Verschenkmarkt an. Dort kann man unterschiedlichste Dinge bis zu einem Wert von 30 EUR tauschen und/oder verschenken. Schauen Sie gerne mal durch! Hier geht es zum aws-Verschenk- und Tauschmarkt
Wettbewerb für energetische Sanierung an Vereinsgebäuden. Bis zu 25.000 Euro Preisgeld können Vereine für die Sanierung ihres Vereinsgebäudes gewinnen. Nicht nur Bürger:innen und Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen. Auch Vereine haben mit den steigenden Energiekosten zu kämpfen. Erschwerend kommen noch sinkende Mitgliederzahlen hinzu und die Pandemie-Phase hat ihr Übriges […]
Wussten Sie, … Die Windkraft ist neben der Photovoltaik ein zentraler Baustein für die Energieerzeugung im Rahmen der Energiewende. Um zum Thema Windkraft zu informieren, hat der Verein Bürgerenergiewende einen Flyer verfasst, den Sie unter folgendem Link finden können. Die dort aufgeführten Informationen können bei Bedarf mit Hilfe der entsprechenden […]
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 12. Oktober 2024 dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Regionale Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Eingangsbereich von Möbel Heinrich in Bad Nenndorf. Wir von der die Energieagentur Schaumburg standen […]
Wettbewerb für energetische Sanierung an Vereinsgebäuden. Bis zu 25.000 Euro Preisgeld können Vereine für die Sanierung ihres Vereinsgebäudes gewinnen. Nicht nur Bürger:innen und Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen. Auch Vereine haben mit den steigenden Energiekosten zu kämpfen. Erschwerend kommen noch sinkende Mitgliederzahlen hinzu und die Pandemie-Phase hat ihr Übriges […]
Die Erleichterungen bei Stecker-Solar-Anlagen im Rahmen des Solarpakets I haben sich lange verzögert. Viele Bürger*innen haben deshalb mit der Anschaffung noch gewartet. Jetzt gilt das neue Gesetz. Kürzlich hatte der Bundesrat endlich dem sogenannten Solarpaket I zugestimmt, jetzt wurden die neuen Regeln für Balkonkraftwerke auch im Bundesgesetzblatt verkündet. Damit ist der offizielle Startschuss für […]
Der neue Förderkompass 2024 ist erschienen. Hierin bündelt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) jedes Jahr die wichtigsten Informationen zu alten und neuen Förderprogrammen und bietet Interessenten eine erste Orientierung. Der Förderkompass richtet sich neben kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auch an Privatpersonen und Gemeinden. Welche Zielgruppen für welches […]
Im Niedersächsischen Landtag wurde das Niedersächsische Windgesetz verabschiedet. Es verpflichtet Anlagenbetreiber künftig, für jedes neue Windrad – aber auch für jede neue Freiflächenphotovoltaikanlage – eine Akzeptanzabgabe von 0,2 Cent pro Kilowattstunde an die jeweilige Gemeinde zu zahlen. Ferner müssen betroffene Bürgerinnen und Bürger angemessen beteiligt werden. Hierdurch sollen Kommunen und […]