Seit Februar 2014 gibt es im Landkreis die Leitstelle Klimaschutz.
- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Themen
- Über uns
Seit Februar 2014 gibt es im Landkreis die Leitstelle Klimaschutz.
Die Leitstelle Klimaschutz dient seit der Gründung der Energieagentur als Kontaktstelle für den Themenbereich Klimaschutz auf Landkreisseite. Sie ist ebenso Kontaktstelle für Schulprojekte im Bereich Klimaschutz und nimmt hier u.a. die Projektträgerschaft für ausgewählte Einzelprojekte wahr. In der Leitstelle Klimaschutz ist die Klimaschutzmanagerin des Landkreises Dr. Sarah Sierig angesiedelt, die sich mit dem Klimaschutz in der Landkreisverwaltung befasst. Mit der Aufgabe „Klimaschutz in der Landkreisverwaltung“ sind die Themen Energiebericht und Gebäudemanagement eng verknüpft.
Ansprechen können Sie in der Leitstelle Klimaschutz
Das aktuelle Kliamschutzkonzept der Landkreisverwaltung steht zusammen mit dem Energiebericht über die eigenen Landkreisgebäude hier zur Verfügung.
Seit 2016 gehört der Landkreis gemeinsam mit den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden zu den Masterplankommunen im Bundesförderprogramm „Masterplan 100% Klimaschutz“. 2021 wurde die Energieagentur Schaumburg gGmbH gegründet.
Die Leitstelle Klimaschutz widmet sich zum einem dem Themenbereich Klimaschutz auf Seite des Landkreises Schaumburg und ist gleichzeitig Ansprechpartner für Schulprojekte im Bereich Klimaschutz. Für ausgewählte Einzelprojekte übernimmt sie auch die Projektträgerschaft.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Zusammenarbeit mit der Energieagentur Schaumburg. Durch die Kooperation wird gewährleistet, dass die anfallenden Aufgaben im Bereich Klimaschutz erfolgreich umgesetzt werden können.
Weitere Informationen zur Leitstelle Klimaschutz finden Sie unter www.schaumburg.de
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages,
Masterplan 100% Klimaschutz
Förderkennzeichen: 03KP0004B
Weitere geförderte Projekte
Klimaschutzkonzept
Förderkennzeichen: 03KS1770
Umsetzung Klimaschutzkonzept
Förderkennzeichen: 03KS5340
Biomasseheizungsanlage
Förderkennzeichen: 03KS5340M
Klimaschutz in Schulen
Förderkennzeichen: 03KS8033
Energiesparmodelle in Sportstätten
Förderkennzeichen: 03K09825