Energetisch optimierte Gebäude senken den Energieverbrauch und schonen den Geldbeutel. Wir beraten Sie zu Fördermitteln, Heizungstechnik und Gebäudesanierung.
- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Wasserstoff
- Themen
- Über uns
Energetisch optimierte Gebäude senken den Energieverbrauch und schonen den Geldbeutel. Wir beraten Sie zu Fördermitteln, Heizungstechnik und Gebäudesanierung.
Wer sich mit den Themen Bauen und Sanieren beschäftigt, stößt schnell auf eine Vielzahl von Fragen, die im Vorfeld geklärt werden müssen. Geht es um eine Altbausanierung oder doch eher darum, einen Neubau zu planen? Bei der Umsetzung gibt es viele Dinge zu beachten: Welche Fördermittel kann ich beantragen, stehen mir Fördermittel überhaupt zu, benötige ich einen Energie-Effizienz-Experten?
Eines ist klar, ganz gleich, ob Sie ein Gebäude bauen oder sanieren: Ein gut gedämmtes Gebäude hat einen deutlich geringeren Energieverbrauch. Und bei der Sanierung bestehender Gebäude: Zum einen fühlen Sie sich in einem energetisch gut sanierten Gebäude sehr wohl. Zum anderen schont die Sanierung auch Ihren Geldbeutel. Bei den deutlich gestiegenen Energiekosten ist das ein wichtiger Aspekt, der nicht zu unterschätzen ist.
Wollen Sie bauen oder sanieren, können Sie bei der Planung zusätzlich noch Dinge wie Einbruchschutz, Barrierefreiheit oder das Thema Sicherheit mit einplanen. Jede Modernisierung oder energetische Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobilie.
Planung und Vorbereitung sind wichtig. Unsere interaktiven Kostenrechner helfen, in wirksame Maßnahmen und Klimaschutz zu investieren. Von Wärmepumpen und Solardach bis zu geeigneten Fördermitteln– unsere Online-Tools unterstützen Hausbesitzer*innen bei der Planung und sparen Geld.
Gemeinsam mit der Verbrauchzentrale Niedersachsen bieten wir Ihnen zudem verschiedene Beratungsangebote an, in denen Sie sich über Fördermittel, Heizungstechnik, PV-Anlagen oder auch Gebäudesanierungen informieren können. Sprechen Sie uns einfach an.
Die Gewinner der Grünen Hausnummer 2023 stehen fest. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr 13 von insgesamt 18 B ...
Energieagentur Schaumburg rät Firmen zu Solarstrom Die Energieagentur Schaumburg ermutigt lokale Unternehmen, jetzt ...
Ausschreibung des Innovationspreises 2023 vom Landkreis Schaumburg Teilnahme herzlich willkommen! Der Landkreis S ...
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 21. Oktober 2023 drehte sich alles um Nachhaltigkeit. Reg ...
Die KfW Bankengruppe hat die Förderbedingungen des Kredits „Wohneigentum für Familien“ im Auftrag des Bundesminis ...
Die nachhaltige Wärmequelle der Zukunft: Online-Informationsveranstaltung zur Wärmepumpennutzung In Zeiten des ...
Der Start der Förderung von Stecker-PV-Anlagen durch die Energieagentur für die Bürgerschaft im Landkreis Sc ...
Ausschreibung des Innovationspreises 2023 vom Landkreis Schaumburg Teilnahme herzlich willkommen! Der Landkreis S ...
Welche Heizung ist zurzeit in Ihrem Gebäude installiert? Das Öko-Institut führt im Auftrag des Umweltbundes ...
Die Gas- und Energiekrise, ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg, führt zur verstärkten Notwendigkeit des Ene ...
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Schaumburger Förderprogramm: Im Augenblick laufen die Vorbereitung ...
Neuerungen für die Energieberatung Seit dem 1. Juli 2023 gibt es Neuerungen für die Richtlinien der Bundesförderu ...
Anerkennung für herausragende Anwendungen und innovative Technologien” Wenn etwas besonders gut gelungen ist, ...
Energieberatung – unabhängig, kompetent und nah Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte ...
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bieten am 26.06.2023 von 17 ...
Öl- und Gasheizungen werden ab 2024 nicht verboten! Die Energiewende ist in Deutschland beschlossene Sache. Sie b ...
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause An den letzten beiden Wochenenden des Veranstaltungszeitraumes der “ ...
Vom 21. bis zum 23. April 2023 fand die Schaumburger Regionalschau auf dem Festplatz in Stadthagen statt – nac ...
Energieagentur in Halle 3, Stand 326 Um das Gelingen der Energiewende weiter zu fördern und in die Öffentlichkeit ...
Der Einbau von Wärmepumpen nimmt Fahrt auf. Mit dem neuen, kostenlosen WärmepumpenCheck von co2online können Sie jet ...
Durch die Energiekrise wurde deutlich, dass die herkömmlichen Energieträger wie Gas und Öl weitestgehend ausgedi ...
Feuchte Keller, nasse Fassaden und Schimmel in Wohnräumen sind ein weit verbreitetes Problem. Beim Frühjahrsp ...
Durch die Energiekrise wurde deutlich, dass die herkömmlichen Energieträger wie Gas und Öl weitestgehend ausgedi ...
Klimaschutz ist mehr als Wärmedämmung Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. führt vom 31.03. – 01.04.2023 ...
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) startet heute, Montag, den 06. Februar 2023 die „Energie ...
Energieberatung – unabhängig, kompetent und nah Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte ...
Die Gewinner der Grünen Hausnummer 2022 stehen fest. Wir alle müssen gemeinsam die Energiewende vorantreiben. Dazu ...
Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Fà ...
Seit dem 01.07.2021 haben Sie die Möglichkeit mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude, sich noch einfacher ak ...