Spätestens bis zum Jahr 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland klimaneutral werden. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, hat die Stadtwerke Rinteln GmbH die Kommunale Wärmeplanung im Auftrag der Stadt Rinteln im vergangenen Jahr übernommen. Um die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Planungen und das weitere […]
Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung, die sich für verschiedene Gebäudetypen eignet. Hier einige wichtige Punkte zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Wärmepumpen im Reihenhaus Luft-Wasser-Wärmepumpen sind oft die beste Wahl für Reihenhäuser, da sie platzsparend sind und einfach installiert werden können. Sie können den CO2-Ausstoß um 50 bis 70 Prozent […]
Gemeinsam mit der Volkshochschule Schaumburg hat die Energieagentur Schaumburg die neue Vortragsreihe „Klimawandel hautnah“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels auf regionaler Ebene greifbar zu machen und Handlungsansätze für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schaumburg aufzuzeigen. Die Auftaktveranstaltung am 30.10.2024 stieß auf großes Interesse – […]
Möchten Sie ein neues Haus oder eine Eigentumswohnung bauen oder erwerben? Dann können Sie von attraktiven Kreditkonditionen profitieren – insbesondere, wenn Ihre Immobilie klimafreundlich gestaltet ist. Wir stellen Ihnen hier die KfW-Förderkredite vor, die Sie dabei unterstützen können. Weitere Informationen und eine Übersicht finden Sie hier: Energieeffizient Bauen oder Kaufen […]
Am 30. Oktober 2024 startet die Volkshochschule Schaumburg gemeinsam mit der Energieagentur Schaumburg eine neue Vortragsreihe zum Klimawandel. Bei der Auftaktveranstaltung, die in der Region Schaumburg stattfindet, wird der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Markus Quante die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Handlungsoptionen rund um den Klimawandel vorstellen. Jörg Farr, der Landrat […]
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Sie nutzen erneuerbare Energien, um effizient Wärme zu erzeugen, und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über diese zukunftsweisende Technologie zu informieren und sich mit Experten […]
In den Jahren 2022 und 2023 stand das Thema Energiesparen im Mittelpunkt. Mit explodierenden Gas- und Heizölpreisen, die sich teilweise mehr als verdoppelt haben, wurde Sparen zur dringenden Notwendigkeit. Doch wie viel Energie konnte in dieser Zeit tatsächlich eingespart werden? Um das herauszufinden, führen wir gemeinsam mit dem Öko-Institut, dem […]
Vom 07. Oktober bis zum 31. Oktober 2024 erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer aus dem Landkreis Schaumburg wichtige Informationen zum Thema Heizen. Aktuell beschäftigen sich nach wie vor viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage, wie sie in Zukunft ihre Gebäude beheizen können. Kann die aktuelle Heizung effizienter arbeiten, wo können […]
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Sie nutzen erneuerbare Energien, um effizient Wärme zu erzeugen, und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über diese zukunftsweisende Technologie zu informieren und sich mit Experten […]
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) lädt zu einem Online-Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein. Jetzt anmelden und einen Platz sichern. Termin: Montag, den 09.September 2024, von 17 bis 19 Uhr Wie kann die eigene Heizung effizienter werden, kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden und welche Möglichkeiten […]