Spaßkellner Commedykellner Hannover

Mobilität

Herkömmliche Verbrennermotoren gehören der Vergangenheit an. Wir zeigen Ihnen, welche Technologien neben Elektroantrieben künftig eine immer größere Rolle spielen werden.

Was bedeutet Mobilität für die Energiewende?

Eins ist sicher: Die Zeit wird knapp und die herkömmlichen Verbrennermotoren gehören der Vergangenheit an. Der Ausstoß von schädlichen CO2-Emmissionen, die unter anderem auch durch den Autoverkehr entstehen, müssen dringend reduziert werden. Sicherlich fahren die Fahrzeuge klima- und umweltfreundlicher als vor 20-30 Jahren. Dennoch ist in Deutschland der Verkehrsbereich, der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasen. Neben den Schadstoffen, wie Kohlenmonoxid, Stickstoffdioxid und Feinstaub, fällt auch noch eine immer stärker werdende Lärmbelästigung auf. Es ist also richtig, dass wir uns mit der Frage: „Was bedeutet Mobilität?“ für unsere Zukunft auseinandersetzen.

Eine Energiewende im Verkehr ist unausweichlich.

Die fossilen Brennstoffe werden immer knapper und sind klimaschädlich. Die Entwicklung bei den alternativen Fahrzeigen spielt der Elektroantrieb eine große Rolle. Aber auch neuere Technologien, wie der Einsatz von Wasserstoff, synthetischen Kraftstoffen oder auch Brennstoffzellen befinden sich in der Entwicklung. Allerdings herrscht in den Fachkreisen Uneinigkeit, welcher Antrieb in Zukunft für den Klimaschutz wirklich Bestand haben wird.

Welche Entwicklungen es in naher und ferner Zukunft auch geben wird, wir informieren sie darüber.

Mobilität

Rinteln Mobil – Wir waren dabei

Am Sonntag, den 16. April 2023 fand in Rinteln das Event „Rinteln mobil“ statt. Eine Veranstaltung, die sich mit sp ...

E-Mobilisten pflanzen über 1.000 Bäumen auf dem Bückeberg 

Der Stammtisch Elektro-Mobilität-Schaumburg hatte am Wochenende zu einer Baumpflanzaktion eingeladen und viele kamen. ...

Lastenrad LaRa – kostenloser Verleih – der Umwelt zu Liebe

Ab sofort bis Mitte Januar 2023 bietet der ADFC Schaumburg in Kooperation mit dem Landkreis das e-Lastenrad LaRa zu ...

Elektromobilität in Unternehmen

Online-Fachforum am 10. November 2022 – Betriebliche Mobilität unter Nutzung der Solarenergie

Am 10. November 2022 lädt die Handwerkskammer Hannover gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Region Hannover interessie ...

STADTRADELN_(c)Klima-Bündnis_ (31).jpg

Stadtradeln 2022 – Fahrrad fahren für’s Klima

Ab sofort kann man wieder fürs Klima und für die eigene Stadt viele Kilometer radeln. Erstmalig konnten dies die Bürg ...

Mobilität im Landkreis Schaumburg

Aktiv teilnehmen – Umfrage Mobilitäts-Konzept

Beteiligen Sie sich aktiv an der Umfrage zum Mobilitäts-Konzept. Wir bewegen uns täglich auf die unterschiedlichste We ...

Präsentation H2-Truck von Hyundai in Lauenau

Im Rahmen des Wasserstoff-Netzwerks Schaumburg ist die H2 Green Power & Logistics GmbH bereits seit Längerem ein en ...

Themen-Schwerpunkte
Newsletter abonnieren
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Energieagentur Schaumburg.