Unsere Energieversorgung basiert hauptsächlich auf fossilen Energieträgern wie Öl, Gas und Kohle und trägt mit ihrem hohen CO2-Ausstoß wesentlich zum Klimawandel bei. Es wird weltweit daran gearbeitet, die fossile Energieerzeugung durch regenerative Energieträger wie Wind und Sonne zu ersetzen, um sogenannten „Ökostrom“ zu erzeugen. Dabei wird kein CO2 freigesetzt. Es gibt jedoch Probleme mit dem Transport und mit der langfristigen Speicherung der erzeugten Energiemengen. Wasserstofftechnologie kann ein Baustein sein, um diese Herausforderungen in den Griff zu bekommen.
- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Wasserstoff
- Themen
- Über uns