Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Förderprogramme der KfW für energieeffiziente Gebäude (BEG). Nun folgt der nächste Dämpfer…
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause An den letzten beiden Wochenenden des Veranstaltungszeitraumes der „Grünen Wochen“ bei Möbel Heinrich unterstützt die Energieagentur Schaumburg die Aktion. So hatten wir am Samstag, 06.05.2023, unseren Informationsstand in der Eingangshalle und werden auch am kommenden Samstag, 13.05.2023, wieder vor Ort sein. Die Energieagentur berät zu […]
Vom 21. bis zum 23. April 2023 fand die Schaumburger Regionalschau auf dem Festplatz in Stadthagen statt – nach sechs Jahren erstmals wieder. Die größte Regionalmesse zwischen Hannover und Osnabrück musste im Jahr 2020 Corona-bedingt ausfallen. Nun nutzten über 50.000 Besucher*innen das sonnige Wetter, um sich bei den mehr als […]
Energieagentur in Halle 3, Stand 326 Um das Gelingen der Energiewende weiter zu fördern und in die Öffentlichkeit zu bringen, ist die Schaumburger Regionalschau vom 21. – 23. April 2023 auf dem Stadthäger Festplatz die ideale Plattform. Die Energieagentur präsentiert sich als Beratungs- und Kommunikationsinstitution für den Klimaschutz und die […]
Der Einbau von Wärmepumpen nimmt Fahrt auf. Mit dem neuen, kostenlosen WärmepumpenCheck von co2online können Sie jetzt selbst herausfinden, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist. In nur wenigen Schritten und mit ein paar Angaben zum Gebäude erhalten Sie eine fundierte Auswertung.Weiterlesen…
Durch die Energiekrise wurde deutlich, dass die herkömmlichen Energieträger wie Gas und Öl weitestgehend ausgedient haben. Das Mittel der Wahl heißt Wärmepumpe. Sie ist das Heizsystem der Zukunft. In Neubauten ist die Installation von Wärmepumpen schon die Regel. In Bestandsgebäuden sieht es allerdings anders aus. Oftmals sind die Eigentümer verunsichert […]
Feuchte Keller, nasse Fassaden und Schimmel in Wohnräumen sind ein weit verbreitetes Problem. Beim Frühjahrsputz hinter der Couch entdeckt oder nach einem Wasserschaden an der Wand ausgebreitet: Viele haben schon einmal Schimmel in ihrer Wohnung entdeckt. Ist die Ursache gefunden, ist guter Rat meist teuer. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen bietet nun […]
Durch die Energiekrise wurde deutlich, dass die herkömmlichen Energieträger wie Gas und Öl weitestgehend ausgedient haben. Das Mittel der Wahl heißt Wärmepumpe. Sie ist das Heizsystem der Zukunft. In Neubauten ist die Installation von Wärmepumpen schon die Regel. In Bestandsgebäuden sieht es allerdings anders aus. Oftmals sind die Eigentümer verunsichert […]
Klimaschutz ist mehr als Wärmedämmung Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. führt vom 31.03. – 01.04.2023 eine Fachtagung zum Thema Altbausanierung durch. Im Bereich Wohnen und Bauen müssen aufgrund des Klimawandels neue Strategien entwickelt werden. In der Vergangenheit wurde die riesige Menge an sogenannter „Grauer Energie“ weniger berücksichtig. Obwohl sie in […]
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) startet heute, Montag, den 06. Februar 2023 die „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude“. Die Beratung wird vom Niedersächsischen Umweltministerium gefördert und von der KEAN durchgeführt. Sie wendet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von selbst genutztem privaten Wohnraum. Bei der Energieberatung werden bei einem Hausrundgang vor allem […]