Zum achten Mal wurden besonders vorbildliche Sanierungen und Neubauten im Wohnbereich mit dem Landespreis „Grüne Hausnummer“ ausgezeichnet. Sieben Wohngebäude – fünf umfassend sanierte Altbauten, eine umgenutzte Immobilie und ein energieeffizienter Neubau – wurden von der Fachjury für diese Ehrung ausgewählt. Die Preisträgerinnen und Preisträger aus den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Harburg, Schaumburg, […]
Wie viel Strom verbraucht mein Haushalt eigentlich im Vergleich zu anderen? Und wo kann ich noch Energie – und damit bares Geld – sparen? Antworten auf diese Fragen liefert der aktuelle Stromspiegel für Deutschland, der auf den Verbrauchsdaten von über 57.000 echten Haushalten basiert. Der Stromspiegel, ein Angebot von co2online […]
Moderne Haushaltsgeräte sind zwar deutlich sparsamer als alte Modelle, doch ein Austausch lohnt sich laut einer aktuellen Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes meist nicht pauschal. Die Analyse zeigt: Es ist oft nachhaltiger und günstiger, funktionierende Altgeräte weiter zu nutzen und bei Bedarf zu reparieren. Nur bei sehr hohem […]
Seit Anfang des Jahres gibt es nun auch ein Repair Café in Bückeburg. Unter der Schirmherrschaft des NABU Bückeburg ist es eines von derzeit etwa 1200 deutschlandweit gelisteten Repair Cafés. Es handelt sich hierbei um eine Selbsthilfewerkstatt unter fachkundiger Anleitung.Es werden defekte Alltags- und Gebrauchsgegenstände repariert. Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind ihre Motivation. Außerdem möchten sie […]
Im aktuellen Newsletter von co2online geht es u.a. um die große Frage: Wie setze ich Klimaschutz zu Hause am besten um?Viele Menschen fragen sich, welche Maßnahmen denn eigentlich am meisten für den Klimaschutz bringen. Eine berechtigte Frage: Denn tatsächlich hat vieles, was als klimafreundlich gilt, in der Summe gar keinen […]
Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die eine Schlüsselrolle in der Energiewende und der Digitalisierung des Energiesystems spielen. Seit 2025 haben alle Haushalte in Deutschland das Recht auf den Einbau eines Smart Meters, während er für bestimmte Verbrauchergruppen – wie Haushalte mit einem Stromverbrauch über 6.000 kWh jährlich oder Photovoltaikanlagen mit […]
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 22. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Solar. Regionale Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Rathaussaal in Bückeburg. Zudem gab es stündlich zwischen 11 und 15 Uhr […]
Möchten Sie ein neues Haus oder eine Eigentumswohnung bauen oder erwerben? Dann können Sie von attraktiven Kreditkonditionen profitieren – insbesondere, wenn Ihre Immobilie klimafreundlich gestaltet ist. Wir stellen Ihnen hier die KfW-Förderkredite vor, die Sie dabei unterstützen können. Weitere Informationen und eine Übersicht finden Sie hier: Energieeffizient Bauen oder Kaufen […]
In den Jahren 2022 und 2023 stand das Thema Energiesparen im Mittelpunkt. Mit explodierenden Gas- und Heizölpreisen, die sich teilweise mehr als verdoppelt haben, wurde Sparen zur dringenden Notwendigkeit. Doch wie viel Energie konnte in dieser Zeit tatsächlich eingespart werden? Um das herauszufinden, führen wir gemeinsam mit dem Öko-Institut, dem […]
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 12. Oktober 2024 dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Regionale Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Eingangsbereich von Möbel Heinrich in Bad Nenndorf. Wir von der die Energieagentur Schaumburg standen […]