In den Jahren 2022 und 2023 stand das Thema Energiesparen im Mittelpunkt. Mit explodierenden Gas- und Heizölpreisen, die sich teilweise mehr als verdoppelt haben, wurde Sparen zur dringenden Notwendigkeit. Doch wie viel Energie konnte in dieser Zeit tatsächlich eingespart werden? Um das herauszufinden, führen wir gemeinsam mit dem Öko-Institut, dem […]
Wussten Sie, … Die Windkraft ist neben der Photovoltaik ein zentraler Baustein für die Energieerzeugung im Rahmen der Energiewende. Um zum Thema Windkraft zu informieren, hat der Verein Bürgerenergiewende einen Flyer verfasst, den Sie unter folgendem Link finden können. Die dort aufgeführten Informationen können bei Bedarf mit Hilfe der entsprechenden […]
Im Februar 2024 startete die Energieagentur Schaumburg ein wegweisendes Förderprogramm zur Förderung der Solarenergie im Privatwohnbereich. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schaumburg hatten die Chance, von einem attraktiven Zuschuss beim Kauf einer neuen Stecker-PV-Anlage zu profitieren. Erfolgreicher Abschluss des Förderprogramms für Stecker-PV-Anlagen Einige Anträge wurden leider nicht fristgerecht abgerufen, wodurch […]
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 12. Oktober 2024 dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Regionale Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Eingangsbereich von Möbel Heinrich in Bad Nenndorf. Wir von der die Energieagentur Schaumburg standen […]
Seit dem 01. Oktober 2024 steht Ihnen für den Neubau oder den Erstkauf klimafreundlicher und flächeneffizienter Wohngebäude und Eigentumswohnungen in Deutschland die Förderung „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Wohngebäude“ (296) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) zur Verfügung. Das Wichtigste in Kürze: Gefördert wird der Neubau oder Kauf (einschließlich Nebenkosten) von […]
Wettbewerb für energetische Sanierung an Vereinsgebäuden. Bis zu 25.000 Euro Preisgeld können Vereine für die Sanierung ihres Vereinsgebäudes gewinnen. Nicht nur Bürger:innen und Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen. Auch Vereine haben mit den steigenden Energiekosten zu kämpfen. Erschwerend kommen noch sinkende Mitgliederzahlen hinzu und die Pandemie-Phase hat ihr Übriges […]
Vom 07. Oktober bis zum 31. Oktober 2024 erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer aus dem Landkreis Schaumburg wichtige Informationen zum Thema Heizen. Aktuell beschäftigen sich nach wie vor viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage, wie sie in Zukunft ihre Gebäude beheizen können. Kann die aktuelle Heizung effizienter arbeiten, wo können […]
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Sie nutzen erneuerbare Energien, um effizient Wärme zu erzeugen, und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über diese zukunftsweisende Technologie zu informieren und sich mit Experten […]
Mehr als sechzig interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen zu einer Infoveranstaltung im Kulturzentrum “Alte Polizei” in Stadthagen. Im Fokus des Abends stand das Thema “Heizungsoptimierung und Wärmepumpen im Bestand”, das von Energieberater Detlef Schuster auf unterhaltsame und verständliche Weise vermittelt wurde. […]
Welche Rolle spielt Wasserstoff in der Energiewende? Welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen sind nötig, um dieses wichtige Element für eine nachhaltige Zukunft zu stärken? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Wasserstoff als Energieträger der Zukunft“, die am 20. August 2024 in Bückeburg stattfand. Eingeladen hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers, […]