Im Bereich Wärmewende hat sich bereits viel getan und die technischen Möglichkeiten sind vielfältig. Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Schaumburg haben sich in den Wochen der Wärme vom 01.09. bis 10.10.2025 bewährte Lösungen wie Wärmepumpen, den Einsatz erneuerbarer Energien und effiziente Wärmeplanung anschauen können. „Wir konnten im Landkreis Schaumburg anhand […]
Der Heizspiegel 2025 hilft Mieter*innen und Eigentümer*innen dabei, den Heizenergieverbrauch und die Heizkosten ihres Gebäudes realistisch einzuschätzen. Ein Blick genügt, um zu sehen, ob der eigene Verbrauch niedrig, durchschnittlich oder überdurchschnittlich ist – und wie groß das Sparpotenzial ausfällt. Mit dem interaktiven Heizkostenrechner auf co2online.de können Sie Ihre Werte einfach online prüfen und erfahren, […]
Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen stehen auch in diesem Herbst wieder vor der Frage, wie sie eine kostengünstige, zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellen. Um diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen, initiiert die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) gemeinsam mit zahlreichen regionalen und strategischen Partnern in Niedersachsen, u.a. mit uns, die „Wochen […]
Am 2. September 2025 lädt die Volkshochschule Schaumburg gemeinsam mit dem Amt für Gleichstellung und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe zur Veranstaltung „Hass und Hetze im Internet – Eine Gefahr für die Demokratie“ in das Kreishaus Stadthagen ein. Die digitale Welt birgt neben vielen Möglichkeiten auch dunkle Seiten: Aggression, beleidigende […]
Rund 3.800 Energiespar-Interessierte haben an der aktuellen Umfrage zur Wärmewende von co2online teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass deutlich mehr Engagement für den Klimaschutz gefordert wird – sowohl von der Politik als auch von sich selbst. Zentrale Ergebnisse der Umfrage Was bedeuten die Ergebnisse? Die Umfrage macht deutlich: Das Bewusstsein für […]
Zum achten Mal wurden besonders vorbildliche Sanierungen und Neubauten im Wohnbereich mit dem Landespreis „Grüne Hausnummer“ ausgezeichnet. Sieben Wohngebäude – fünf umfassend sanierte Altbauten, eine umgenutzte Immobilie und ein energieeffizienter Neubau – wurden von der Fachjury für diese Ehrung ausgewählt. Die Preisträgerinnen und Preisträger aus den Landkreisen Lüchow-Dannenberg, Harburg, Schaumburg, […]
Wie viel Strom verbraucht mein Haushalt eigentlich im Vergleich zu anderen? Und wo kann ich noch Energie – und damit bares Geld – sparen? Antworten auf diese Fragen liefert der aktuelle Stromspiegel für Deutschland, der auf den Verbrauchsdaten von über 57.000 echten Haushalten basiert. Der Stromspiegel, ein Angebot von co2online […]
Moderne Haushaltsgeräte sind zwar deutlich sparsamer als alte Modelle, doch ein Austausch lohnt sich laut einer aktuellen Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes meist nicht pauschal. Die Analyse zeigt: Es ist oft nachhaltiger und günstiger, funktionierende Altgeräte weiter zu nutzen und bei Bedarf zu reparieren. Nur bei sehr hohem […]
Seit Anfang des Jahres gibt es nun auch ein Repair Café in Bückeburg. Unter der Schirmherrschaft des NABU Bückeburg ist es eines von derzeit etwa 1200 deutschlandweit gelisteten Repair Cafés. Es handelt sich hierbei um eine Selbsthilfewerkstatt unter fachkundiger Anleitung.Es werden defekte Alltags- und Gebrauchsgegenstände repariert. Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind ihre Motivation. Außerdem möchten sie […]
Im aktuellen Newsletter von co2online geht es u.a. um die große Frage: Wie setze ich Klimaschutz zu Hause am besten um?Viele Menschen fragen sich, welche Maßnahmen denn eigentlich am meisten für den Klimaschutz bringen. Eine berechtigte Frage: Denn tatsächlich hat vieles, was als klimafreundlich gilt, in der Summe gar keinen […]