Im Bereich Wärmewende hat sich bereits viel getan und die technischen Möglichkeiten sind vielfältig. Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Schaumburg haben sich in den Wochen der Wärme vom 01.09. bis 10.10.2025 bewährte Lösungen wie Wärmepumpen, den Einsatz erneuerbarer Energien und effiziente Wärmeplanung anschauen können. „Wir konnten im Landkreis Schaumburg anhand […]
Die Volkshochschule Schaumburg und die Energieagentur Schaumburg haben ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Klimawandel hautnah“ fortgesetzt. Die zweite Veranstaltung fand am 09.10.2025 statt. Ziel war es wieder, die Auswirkungen des Klimawandels auf regionaler Ebene greifbar zu machen und Handlungsansätze für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schaumburg aufzuzeigen. In diesem Jahr stand […]
Am 29. September 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr bietet die Energieagentur Schaumburg in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) eine informative Online-Veranstaltung rund um das Thema Wärmedämmung an. Im ersten Teil erklärt ein Fachvortrag, wie sich die Gebäudehülle energieeffizient verbessern lässt, welche Materialien und Techniken sinnvoll sind […]
Am 20. September 2025 von 10 bis 14 Uhr laden vier Hauseigentümer:innen im Landkreis Schaumburg herzlich ein, ihre Privathaushalte zu besichtigen und aus erster Hand zu erfahren, wie eine Wärmepumpe in der Praxis funktioniert. Die teilnehmenden Immobilien waren Gewinner oder Teilnehmer des Wettbewerbs „Grüne Hausnummer“ und bieten spannende Einblicke in […]
Vom 01. bis 30. September 2025 erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer aus dem Landkreis Schaumburg wichtige Informationen zum Thema Heizen. Aktuell beschäftigen sich nach wie vor viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage, wie sie in Zukunft ihre Gebäude beheizen können. Kann die aktuelle Heizung effizienter arbeiten, wo können wir Energie […]
Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen stehen auch in diesem Herbst wieder vor der Frage, wie sie eine kostengünstige, zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellen. Um diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen, initiiert die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) gemeinsam mit zahlreichen regionalen und strategischen Partnern in Niedersachsen, u.a. mit uns, die „Wochen […]
Am 2. September 2025 lädt die Volkshochschule Schaumburg gemeinsam mit dem Amt für Gleichstellung und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe zur Veranstaltung „Hass und Hetze im Internet – Eine Gefahr für die Demokratie“ in das Kreishaus Stadthagen ein. Die digitale Welt birgt neben vielen Möglichkeiten auch dunkle Seiten: Aggression, beleidigende […]
Seit Kurzem ist nun die dazugehörige Internetseite der Stadtwerke Schaumburg-Lippe online. Sie informiert ausführlich über die Kommunale Wärmeplanung und das Kooperationsprojekt Wärmeplanung. Kommunale Wärmeplanung als Antwort auf die Energiekrise Die Energiekrise des Jahres 2022 hat die Frage nach einer sicheren, nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte […]
Viele Eigentümerinnen und Eigentümer fragen sich derzeit, wie sie den Energieverbrauch ihres Hauses senken oder sogar eigenen Strom erzeugen können. Die gute Nachricht: Sie müssen diese Herausforderungen nicht allein bewältigen! Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ unterstützen wir – gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutzagentur Niedersachsen – alle, die ihr […]
Spätestens bis zum Jahr 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland klimaneutral werden. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, hat die Stadtwerke Rinteln GmbH die Kommunale Wärmeplanung im Auftrag der Stadt Rinteln im vergangenen Jahr übernommen. Um die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Planungen und das weitere […]