Im Bereich Wärmewende hat sich bereits viel getan und die technischen Möglichkeiten sind vielfältig. Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Schaumburg haben sich in den Wochen der Wärme vom 01.09. bis 10.10.2025 bewährte Lösungen wie Wärmepumpen, den Einsatz erneuerbarer Energien und effiziente Wärmeplanung anschauen können. „Wir konnten im Landkreis Schaumburg anhand […]
Zum 10. Mal zeigen Vereine aus unserer Region, wie Klimaschutz gelingt. Mit einer Solaranlage, einer neuen Heizungsanlage oder neuen Fenstern lässt sich nicht nur Energie sparen, sondern auch bares Geld. Der Wettbewerb Klima.Sieger des Energieversorgers Westfalen Weser unterstützt Vereine aus der Region mit Förderbeträgen von bis zu 25.000 Euro für energetische Maßnahmen oder eine […]
Am 29. September 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr bietet die Energieagentur Schaumburg in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) eine informative Online-Veranstaltung rund um das Thema Wärmedämmung an. Im ersten Teil erklärt ein Fachvortrag, wie sich die Gebäudehülle energieeffizient verbessern lässt, welche Materialien und Techniken sinnvoll sind […]
VHS Schaumburg in Kooperation mit der Energieagentur am 09. Oktober Der Klimawandel ist keine ferne Bedrohung – er betrifft uns hier und heute. Hitzewellen, Trockenheit und Extremwetter belasten nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Schon jetzt steigen die Risiken für Hitzeschläge und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die gute Nachricht: Wir können […]
Am 20. September 2025 von 10 bis 14 Uhr laden vier Hauseigentümer:innen im Landkreis Schaumburg herzlich ein, ihre Privathaushalte zu besichtigen und aus erster Hand zu erfahren, wie eine Wärmepumpe in der Praxis funktioniert. Die teilnehmenden Immobilien waren Gewinner oder Teilnehmer des Wettbewerbs „Grüne Hausnummer“ und bieten spannende Einblicke in […]
Noch bis Ende Oktober – und somit einen Monat länger als ursprünglich geplant – sind wir, die Energieagentur Schaumburg, Heimat vom LaRa Schaumburg. Das Lastenrad „LaRa Schaumburg“ ist eine Initiative des ADFC Schaumburg.Sie ermöglicht den Bürgern*innen bis zu 3 Tagen die kostenfreie Ausleihe des Elektro-Lasten-Fahrrades (CargoBike) an wechselnden Standorten im Landkreis […]
Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen stehen auch in diesem Herbst wieder vor der Frage, wie sie eine kostengünstige, zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellen. Um diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen, initiiert die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) gemeinsam mit zahlreichen regionalen und strategischen Partnern in Niedersachsen, u.a. mit uns, die „Wochen […]
Am Dienstag 02.09.25, ist eine Delegation des „Landesverband Erneuerbare Energien“ (LEE) aus NRW zu Gast in Schaumburg gewesen, oder besser gesagt auf der Durchreise, und zwar mit dem Rad! Die Tour führte die Gruppe von ca. 40 Teilnehmenden über mehrere Etappen aus dem Münsterland bis nach Berlin. Sie soll Aufmerksamkeit […]
Mehr Bio aus Niedersachsen: Wie kann das gelingen? Die niedersächsische Landesregierung setzt auf den Ausbau des Ökolandbaus und fördert gezielt regionale Vernetzungsstrukturen. Ein aktuelles Beispiel ist die neue Öko-Modellregion Schaumburg, die am Mittwoch offiziell von Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte mit einem Förderbescheid ausgestattet wurde. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte: Ich möchte das Bio-Angebot […]
Seit Kurzem ist nun die dazugehörige Internetseite der Stadtwerke Schaumburg-Lippe online. Sie informiert ausführlich über die Kommunale Wärmeplanung und das Kooperationsprojekt Wärmeplanung. Kommunale Wärmeplanung als Antwort auf die Energiekrise Die Energiekrise des Jahres 2022 hat die Frage nach einer sicheren, nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Debatte […]