Kurz nach dem Start liegt das Programm schon wieder auf Eis – bis neues Geld da ist. Für das Programm konnten seit Dienstag (26.09.) Anträge für die neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ online gestellt werden. Die eingeplanten Mittel für den Ausbau von privater Solar-Lade-Infrastruktur für Elektroautos sind bereits vollständig verplant. Trotz […]
Die Community VierWende zeigt dir, wie du energetische Maßnahmen in deinem Haus erfolgreich umsetzt – gut informiert, schnell und sicher. Im Juni 2023 hat co2online die Community VierWende gegründet. Seitdem haben sich über 750 Hausbesitzer*innen angemeldet, die ihr Zuhause klimafreundlich gestalten wollen. Sie haben die Community mit Leben gefüllt, ihre […]
Steigende Wasser- und Energiekosten, wiederkehrende regionale Wasserknappheit, lang anhaltende Klimakrise: Warmwassersparen ist so wichtig wie nie zuvor. Denn damit lässt sich nicht nur Geld sparen. Auch der Umwelt wird etwas Gutes getan. Und das Beste: Wassersparen geht auch spielerisch – zum Beispiel im Rahmen einer kostenlosen Wasserspar-Challenge. Haushalte sparen im […]
Der Start der Förderung von Stecker-PV-Anlagen durch die Energieagentur für die Bürgerschaft im Landkreis Schaumburg wird voraussichtlich auf das nächste Jahr verschoben. Die Bundesregierung plant weitreichende Erleichterungen für die Installation von Stecker-PV-Anlagen. Nach einem Referentenentwurf des Justizministeriums sollen Mieter und Wohnungseigentümer einen gesetzlichen Anspruch auf das Anbringen der Geräte bekommen. […]
Nach mehrjähriger Planungszeit konnte am 23.08.23 endlich der Spatenstich für das Endlos-Energie-Zentrum, ein energieautarkes Bürogebäude in Bückeburg, erfolgen. Dieter Ahrens gab damit den Startschuss für ein Herzensprojekt, dessen grundlegende Idee ihn schon lange beschäftigt. Kern des Vorhabens ist die Speicherung von Energie aus überschüssigem Photovoltaik-Strom in Form von Wasserstoff als […]
Difu, Berlin: Es gibt viele Herausforderungen für Kommunen, um die Treibhausgasneutralität bis 2045 – oder früher – zu erreichen. Es gibt auch viele Hilfestellungen, Projekte, Tools, Instrumente und Praxiserfahrungen, von denen man lernen und profitieren kann. In der Webinar-Reihe „Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune“ werden diese nach und nach vorgestellt. […]
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Schaumburger Förderprogramm: Im Augenblick laufen die Vorbereitungen für eine Zuschussförderung „Stecker-PV-Anlagen“ für Schaumburger Bürgerinnen und Bürger. Der Start der Aktion ist noch für das 3. Quartal 2023 geplant und wird in der Presse veröffentlicht. Die Förderung kann nur über das dann freigeschaltete Formular […]
Neuerungen für die Energieberatung Seit dem 1. Juli 2023 gibt es Neuerungen für die Richtlinien der Bundesförderung zur Energieberatung für Wohngebäude (EBW) und Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN). Es gilt nun die Bundesförderung von Energieberatungen für Wohngebäude die Richtlinie vom 31. Mai 2023. Sie ersetzt die Richtlinie über […]
Anerkennung für herausragende Anwendungen und innovative Technologien“ Wenn etwas besonders gut gelungen ist, sollte man es wiederholen. Aus diesem Grund wird der Niedersächsische Wärmepumpenpreis 2023 zum zweiten Mal im Rahmen der „Woche der Wärmepumpe“ vergeben. Die Veranstaltungswoche findet vom 15. bis 23. September statt und hat das Ziel, das Prinzip […]
Energieberatung – unabhängig, kompetent und nah Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessen-neutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft.Bundesweit beraten mehr als 800 Energieberater und Energieberaterinnen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik […]