Der Wettbewerb „Grüne Hausnummer 2025“ ist gestartet! Nach dem Erfolg des letzten Jahres, in dem 10 von 11 Bewerbungen mit der begehrten „Grünen Hausnummer“ ausgezeichnet wurden, setzen wir diese Initiative fort. Auch 2025 möchten wir herausragende Immobilien und deren Besitzer im Landkreis Schaumburg würdigen, die durch besondere energetische Sanierungen oder […]
Informative Veranstaltung am 29. April 2025 Soziale Netzwerke wie TikTok, Facebook und Instagram sind aus dem Alltag vieler Menschen, insbesondere der jüngeren Generation, nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Quelle für Unterhaltung, Information und Kommunikation. Doch neben harmlosen und unterhaltsamen Inhalten bergen diese Plattformen auch Risiken für unsere demokratische Gesellschaft. […]
Sehr beeindruckend sind die Zahlen, die für den Energiewendebericht in Niedersachsen 2024 erhoben wurden: Noch nie wurde so viel grüner Strom im Land produziert wie 2024. Was zugleich bedeutet, dass bilanziell der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch des Landes über 100 Prozent liegt. Das deckt sich ein Stück weit […]
Die co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH bietet Ende März ein kostenloses Webinar für Bürger*innen an: Der Frühling kommt – und mit ihm die beste Zeit für eine Heizungsmodernisierung. Ihre Nachbarin rät Ihnen zu einer Wärmepumpe, Ihr Energieversorger zur Fernwärme und Ihre Heizungsfachkraft zu einer neuen Gasheizung. Und Sie? Eine neue Heizung […]
Spätestens bis zum Jahr 2045 soll die Energieversorgung in Deutschland klimaneutral werden. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, hat die Stadtwerke Rinteln GmbH die Kommunale Wärmeplanung im Auftrag der Stadt Rinteln im vergangenen Jahr übernommen. Um die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Planungen und das weitere […]
Noch bis zum 31. März 2025 veranstalten wir mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gemeinsam die Beratungswochen Solar, um Interessierte im Landkreis Schaumburg unabhängig und ortsnah zur Stromerzeugung auf dem eigenen Dach zu informieren. Mit einer Photovoltaikanlage selbst klimafreundliche Solarenergie erzeugen und damit einen Beitrag zur Energiewende […]
Das am 25. Februar 2025 in Kraft getretene Solarspitzengesetz bringt bedeutende Neuerungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen: Keine Vergütung bei negativen StrompreisenNeue PV-Anlagen ab 2 kWp erhalten keine Einspeisevergütung mehr, wenn der Börsenstrompreis negativ ist. Dies soll Anreize für einen netz- und marktdienlichen Betrieb schaffen. Es gibt einige Ausnahmen. Nicht davon […]
Unter der Marke SHG-Mobil „Unter der Marke „SHG-Mobil“ ist die neue Web-App der Schaumburger Verkehrsgesellschaft erhältlich. Die App ermöglicht dem Nutzenden eine einfache Routenplanung für den Busverkehr innerhalb Schaumburgs und hält mit aktuellen Meldungen auf dem Laufenden. Als besonderes Highlight können über das Live-Tracking die Standorte der Busse in Echtzeit […]
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 22. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Solar. Regionale Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Rathaussaal in Bückeburg. Zudem gab es stündlich zwischen 11 und 15 Uhr […]
Projektmanagerin bzw. einen Projektmanager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Klimaschutz für Unternehmen Die Energieagentur Schaumburg ist die zentrale Anlaufstelle zu den Themen Klimaschutz und Energie im Landkreis Schaumburg im Sinne der Umsetzung der Energiewende. Sie berät Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen und Unternehmen, wenn es um Energiesparen, Energieeffizienz und den Einsatz […]