A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles

  • 6. Februar 2025

Können Wärmepumpen wirklich in Bestandsgebäuden eingebaut werden?

BAFA
Allgemein, Bauen & Sanieren, Wärme
Wärmepumpen sind eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung, die sich für verschiedene Gebäudetypen eignet. Hier einige wichtige Punkte zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Wärmepumpen im Reihenhaus Luft-Wasser-Wärmepumpen sind oft die beste Wahl für Reihenhäuser, da sie platzsparend sind und einfach installiert werden können. Sie können den CO2-Ausstoß um 50 bis 70 Prozent […]
Weiter lesen
  • 4. Februar 2025

Wind & Sonne im Fokus – Fotowettbewerb und Verleihung begeistern Besucher

Wind & Sonne im Fokus
Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Unser Fotowettbewerb „Wind & Sonne im Fokus“ war ein voller Erfolg! Mit über 90 eingereichten Bildern haben die Teilnehmer ihre Kreativität und ihr fotografisches Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Vielfalt der Motive reichte von majestätischen Windrädern über stimmungsvolle Sonnenuntergänge bis hin zu idyllischen Landschaftsaufnahmen unserer Region Mehr als nur […]
Weiter lesen
  • 23. Januar 2025

Die Energieagentur geht neue Wege

Energieagentur auf Instagram
Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Um zukünftig schneller und aktueller über unsere Aktivitäten rund um den Klimaschutz im Landkreis informieren und berichten zu können, findet man uns nun seit einigen Tagen auch auf der Social-Media-Plattform Instagram. https://www.instagram.com/energieagentur_shg Wir würden uns freuen Sie dort begrüßen zu dürfen!
Weiter lesen
  • 20. Januar 2025

Neue Veranstaltungen des „Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft“

Ressourcenwirtschaft AES
Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis, Unternehmen
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) hat im Rahmen des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft einige neue Termine und Angebote für Unternehmen im Programm. Das Projekt-Team der aws freut sich über Ihre Anmeldung unter zur@aws-shg.de. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist selbstverständlich kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist zur besseren Planung der Veranstaltung allerdings erforderlich. […]
Weiter lesen
  • 9. Januar 2025

PV-Pflicht auf dem Dach – wer davon ab sofort betroffen ist

Allgemein, Klimaschutz im Landkreis, Strom
In Niedersachsen tritt ab dem 01. Januar 2025 eine Neuerung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) in Kraft, die eine umfassende Photovoltaik-Pflicht vorsieht. Die Regelung betrifft ab sofort alle Gebäude, die ab 2025 errichtet werden. Diese müssen auf mindestens 50 Prozent der Dachfläche PV-Anlagen installieren. Voraussetzung ist dabei eine Dachfläche von mindestens […]
Weiter lesen
  • 11. Dezember 2024

Der Beirat der Energieagentur Schaumburg tagt zum 3. Mal

Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Der Geschäftsführer Horst Roch hatte gemeinsam mit der Beiratsvorsitzenden Cornelia Laasch (Bündnis 90/ Die Grünen) zur dritten Beiratssitzung geladen. Auf Einladung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) fand die Zusammenkunft der Beiratsmitglieder diesmal in ihrer Geschäftsstelle in Stadthagen statt. Die Sitzung diente dazu, erste Ergebnisse des stattgefundenen 1. Workshops zur Szenarien-Entwicklung […]
Weiter lesen
  • 6. Dezember 2024

Tausch- und Verschenkmarkt Landkreis Schaumburg

Allgemein, Klimaschutz im Landkreis
Zu schade zum Wegwerfen? Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) bietet auf Ihrer Internetseite einen tollen Tausch- und Verschenkmarkt an. Dort kann man unterschiedlichste Dinge bis zu einem Wert von 30 EUR tauschen und/oder verschenken. Schauen Sie gerne mal durch! Hier geht es zum aws-Verschenk- und Tauschmarkt
Weiter lesen
  • 3. Dezember 2024

Wettbewerb für Vereine – Klima.Sieger – Bewerbung noch bis zum 12. Januar 2025 möglich

Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Wettbewerb für energetische Sanierung an Vereinsgebäuden. Bis zu 25.000 Euro Preisgeld können Vereine für die Sanierung ihres Vereinsgebäudes gewinnen. Nicht nur Bürger:innen und Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen. Auch Vereine haben mit den steigenden Energiekosten zu kämpfen. Erschwerend kommen noch sinkende Mitgliederzahlen hinzu und die Pandemie-Phase hat ihr Übriges […]
Weiter lesen
  • 12. November 2024

Grüne Hausnummer 2024: Auszeichnung für Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg für herausragende Energieeffizienz

Allgemein, Bauen & Sanieren
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen haben erneut Vorreiter in Sachen Energieeffizienz ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Verleihung der Grünen Hausnummer 2024 wurden beeindruckende 10 von 11 Bewerbern für ihre zukunftsweisenden Bauprojekte geehrt. Sanierung im Fokus Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Sanierungsobjekten unter den Preisträgern. Sieben […]
Weiter lesen
  • 7. November 2024

Gelungener Auftakt der Vortragsreihe „Klimawandel hautnah“

Prof. Dr. Quante hält Vortrag zum Klimaschutz
Allgemein, Bauen & Sanieren, Wärme
Gemeinsam mit der Volkshochschule Schaumburg hat die Energieagentur Schaumburg die neue Vortragsreihe „Klimawandel hautnah“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels auf regionaler Ebene greifbar zu machen und Handlungsansätze für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schaumburg aufzuzeigen. Die Auftaktveranstaltung am 30.10.2024 stieß auf großes Interesse – […]
Weiter lesen
1 … 3 4 5 6 7 … 23

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks