A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles

  • 12. November 2024

Grüne Hausnummer 2024: Auszeichnung für Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg für herausragende Energieeffizienz

Allgemein, Bauen & Sanieren
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen haben erneut Vorreiter in Sachen Energieeffizienz ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Verleihung der Grünen Hausnummer 2024 wurden beeindruckende 10 von 11 Bewerbern für ihre zukunftsweisenden Bauprojekte geehrt. Sanierung im Fokus Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Sanierungsobjekten unter den Preisträgern. Sieben […]
Weiter lesen
  • 7. November 2024

Gelungener Auftakt der Vortragsreihe „Klimawandel hautnah“

Prof. Dr. Quante hält Vortrag zum Klimaschutz
Allgemein, Bauen & Sanieren, Wärme
Gemeinsam mit der Volkshochschule Schaumburg hat die Energieagentur Schaumburg die neue Vortragsreihe „Klimawandel hautnah“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels auf regionaler Ebene greifbar zu machen und Handlungsansätze für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schaumburg aufzuzeigen. Die Auftaktveranstaltung am 30.10.2024 stieß auf großes Interesse – […]
Weiter lesen
  • 1. November 2024

Profitieren Sie jetzt von den vielfältigen Förderprogrammen für private Immobilien

Allgemein, Bauen & Sanieren, Energiesparen, Wärme
Möchten Sie ein neues Haus oder eine Eigentumswohnung bauen oder erwerben? Dann können Sie von attraktiven Kreditkonditionen profitieren – insbesondere, wenn Ihre Immobilie klimafreundlich gestaltet ist. Wir stellen Ihnen hier die KfW-Förderkredite vor, die Sie dabei unterstützen können. Weitere Informationen und eine Übersicht finden Sie hier: Energieeffizient Bauen oder Kaufen […]
Weiter lesen
  • 29. Oktober 2024

Auftaktveranstaltung: 30.10.2024 „Klimawandel hautnah“ – Dialog und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft

Klimawandel hautnah
Allgemein, Bauen & Sanieren, Wärme
Am 30. Oktober 2024 startet die Volkshochschule Schaumburg gemeinsam mit der Energieagentur Schaumburg eine neue Vortragsreihe zum Klimawandel. Bei der Auftaktveranstaltung, die in der Region Schaumburg stattfindet, wird der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Markus Quante die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Handlungsoptionen rund um den Klimawandel vorstellen. Jörg Farr, der Landrat […]
Weiter lesen
  • 25. Oktober 2024

Woche der Wärmepumpe vom 04.11-10.11.2024

Woche der Wärmepumpe
Allgemein, Bauen & Sanieren, Wärme
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Sie nutzen erneuerbare Energien, um effizient Wärme zu erzeugen, und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über diese zukunftsweisende Technologie zu informieren und sich mit Experten […]
Weiter lesen
  • 24. Oktober 2024

Umfrage – Energiesparen während der Krise – Ihre Meinung zählt!

Allgemein, Energiesparen, Wärme
In den Jahren 2022 und 2023 stand das Thema Energiesparen im Mittelpunkt. Mit explodierenden Gas- und Heizölpreisen, die sich teilweise mehr als verdoppelt haben, wurde Sparen zur dringenden Notwendigkeit. Doch wie viel Energie konnte in dieser Zeit tatsächlich eingespart werden? Um das herauszufinden, führen wir gemeinsam mit dem Öko-Institut, dem […]
Weiter lesen
  • 22. Oktober 2024

BürgerEnergieWende Schaumburg e.V. informiert: Windenergie – Fakten statt Mythen

Allgemein, Klimaschutz im Landkreis, Strom
Wussten Sie, … Die Windkraft ist neben der Photovoltaik ein zentraler Baustein für die Energieerzeugung im Rahmen der Energiewende. Um zum Thema Windkraft zu informieren, hat der Verein Bürgerenergiewende einen Flyer verfasst, den Sie unter folgendem Link finden können. Die dort aufgeführten Informationen können bei Bedarf mit Hilfe der entsprechenden […]
Weiter lesen
  • 21. Oktober 2024

Fördervolumen Stecker-PV-Anlagen ausgeschöpft

Allgemein, Bauen & Sanieren, Strom
Im Februar 2024 startete die Energieagentur Schaumburg ein wegweisendes Förderprogramm zur Förderung der Solarenergie im Privatwohnbereich. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schaumburg hatten die Chance, von einem attraktiven Zuschuss beim Kauf einer neuen Stecker-PV-Anlage zu profitieren. Erfolgreicher Abschluss des Förderprogramms für Stecker-PV-Anlagen Einige Anträge wurden leider nicht fristgerecht abgerufen, wodurch […]
Weiter lesen
  • 14. Oktober 2024

Die Energieagentur bei der Nachhaltigkeitsmesse

Allgemein, Bauen & Sanieren, Energiesparen, Klimaschutz im Landkreis
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 12. Oktober 2024 dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Regionale Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Eingangsbereich von Möbel Heinrich in Bad Nenndorf. Wir von der die Energieagentur Schaumburg standen […]
Weiter lesen
  • 10. Oktober 2024

Neue Förderung: Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Wohngebäude

Allgemein
Seit dem 01. Oktober 2024 steht Ihnen für den Neubau oder den Erstkauf klima­freundlicher und flächen­effizienter Wohn­gebäude und Eigentums­wohnungen in Deutschland die Förderung „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Wohngebäude“ (296) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) zur Verfügung. Das Wichtigste in Kürze: Ge­fördert wird der Neubau oder Kauf (einschließlich Nebenkosten) von […]
Weiter lesen
1 2 3 4 5 6 … 21

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks