Viele Eigentümerinnen und Eigentümer fragen sich derzeit, wie sie den Energieverbrauch ihres Hauses senken oder sogar eigenen Strom erzeugen können. Die gute Nachricht: Sie müssen diese Herausforderungen nicht allein bewältigen! Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ unterstützen wir – gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutzagentur Niedersachsen – alle, die ihr […]
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) sind mit ihrem Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft sind wir nun unter https://kreislaufwirtschaft.aws-shg.de mit einer eigenen Webseite im Internet vertreten. Dort werden von der AWS Informationen, Werkzeuge und Veranstaltungsangebote rund um nachhaltiges Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft im Betrieb zur Verfügung gestellt. Die Webseite richtet sich an betriebliche Entscheider*innen aller Branchen […]
Im aktuellen Newsletter von co2online geht es u.a. um die große Frage: Wie setze ich Klimaschutz zu Hause am besten um?Viele Menschen fragen sich, welche Maßnahmen denn eigentlich am meisten für den Klimaschutz bringen. Eine berechtigte Frage: Denn tatsächlich hat vieles, was als klimafreundlich gilt, in der Summe gar keinen […]
Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die eine Schlüsselrolle in der Energiewende und der Digitalisierung des Energiesystems spielen. Seit 2025 haben alle Haushalte in Deutschland das Recht auf den Einbau eines Smart Meters, während er für bestimmte Verbrauchergruppen – wie Haushalte mit einem Stromverbrauch über 6.000 kWh jährlich oder Photovoltaikanlagen mit […]
Der durchschnittliche Haushaltsstrompreis ist nach der Energiekrise stetig zurückgegangen. Das zeigt die aktuelle Strompreisanalyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW). Doch wie genau entsteht der Strompreis eigentlich? Darum geht’s: Wer mit Strom beliefert wird, zahlt dafür einen Preis, der sich aus unterschiedlichen Komponenten zusammensetzt. In die Kalkulation des […]
Aktuelles: Infoveranstaltung „Raus aus der Spritpreis-Spirale: Der Stromer-Check“ Am 16. April 2025 laden der Verein BürgerEnergieWende Schaumburg e.V. und die Klimafastengruppe Obernkirchen zu einer spannenden Veranstaltung ein, die sich um die Zukunft der Mobilität dreht. Praxisnahe Einblicke und Expertise Ab 17:30 Uhr können Interessierte Elektrofahrzeuge live erkunden – ausgestellt vom Fahrzeughaus Matz und Vereinsmitgliedern. Wer […]
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) lädt herzlich zur Veranstaltung „Recht aktuell: Klima- und Energierecht für Unternehmen“ ein. Diese findet am 20. Mai 2025 von 9:00 bis 10:15 Uhr statt. Schwerpunkte der Veranstaltung: Update zur Novelle des EnEfG und des EDL-G: Aktuelle Änderungen und deren Auswirkungen. EuGH-Urteil zur Kundenanlage: Rechtliche Implikationen für […]
Der Wettbewerb „Grüne Hausnummer 2025“ ist gestartet! Nach dem Erfolg des letzten Jahres, in dem 10 von 11 Bewerbungen mit der begehrten „Grünen Hausnummer“ ausgezeichnet wurden, setzen wir diese Initiative fort. Auch 2025 möchten wir herausragende Immobilien und deren Besitzer im Landkreis Schaumburg würdigen, die durch besondere energetische Sanierungen oder […]
Informative Veranstaltung am 29. April 2025 Soziale Netzwerke wie TikTok, Facebook und Instagram sind aus dem Alltag vieler Menschen, insbesondere der jüngeren Generation, nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Quelle für Unterhaltung, Information und Kommunikation. Doch neben harmlosen und unterhaltsamen Inhalten bergen diese Plattformen auch Risiken für unsere demokratische Gesellschaft. […]
Die co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH bietet Ende März ein kostenloses Webinar für Bürger*innen an: Der Frühling kommt – und mit ihm die beste Zeit für eine Heizungsmodernisierung. Ihre Nachbarin rät Ihnen zu einer Wärmepumpe, Ihr Energieversorger zur Fernwärme und Ihre Heizungsfachkraft zu einer neuen Gasheizung. Und Sie? Eine neue Heizung […]