A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles

  • 3. Januar 2024

Die eigene Heizung optimieren – Onlinevortrag und Gruppenberatung am 15.01.2024

Heizungstausch, Beratung, Heizungswechsel
Wärme
Der Weg zu einer nachhaltigen Heizungslösung: Online-Vortrag und individuelle Beratung Am 15. Januar 2024 von 17 bis 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit an einem spannenden Online-Vortrag teilzunehmen, der Ihnen wertvolle Einblicke in die Optimierung Ihres Heizsystems bietet. Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten werden in einem Live-Video die Möglichkeiten […]
Weiter lesen
  • 14. Dezember 2023

Neuer Termin: VHS-Vortrag „Wasserstoffregion Schaumburg – Grüner Wasserstoff für die Energiewende“

Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis, Wasserstoff
Der Vortrag in Stadthagen von der Volkshochschule Schaumburg vom 12. Dezember musste leider krankheitsbedingt abgesagt werden. Als Ersatztermin konnte nun erfreulicherweise der 16. Januar 2024 fix vereinbart werden. Martin Wilkening, Wasserstoffmanager der Energieagentur, wird sich diesem Thema annehmen. Der Landkreis Schaumburg wurde über ein Bundesförderprogramm als Wasserstoffregion ausgewählt. Eine Potentialanalyse […]
Weiter lesen
  • 8. Dezember 2023

Hinweis! Antragsstopp Förderprogramme

Allgemein
Die Bundesregierung untersucht derzeit die Auswirkungen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November. Das Bundesfinanzministerium hat eine Haushaltssperre erlassen, die die Bewilligung neuer Vorhaben betrifft. Zahlreiche Förderprogramme, darunter Energieberatung, Bundesförderung für effiziente Wärmenetze und Energieeffizienz in der Wirtschaft, sind betroffen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude und die Förderung des Absatzes […]
Weiter lesen
  • 30. November 2023

Die Energieagentur Schaumburg bei Energie-Bürgerveranstaltung in Hülsede

Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Die erneuerbaren Energien rücken immer stärker in den Vordergrund. Beim Bürgerforum der Ratsgruppe CDU/Die Grünen war der Wunsch aufgekommen, dass die Themen erneuerbare Energie, Heizung und Fördermöglichkeiten einmal in besonderer Weise in der Gemeinde aufgegriffen werden sollten. Die Energie-Veranstaltung ist der Idee nun nachkommen. Als Veranstaltungsort wurde die Sporthalle in […]
Weiter lesen
  • 23. November 2023

Die Energieagentur Schaumburg bekommt weitere Unterstützung

Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Die Energiewende erfordert ein Mitwirken möglichst vieler relevanten Kräfte. Die Koordination des Klimaschutzes im Landkreis ist Aufgabe der Energieagentur Schaumburg. Mit einer konstituierenden Sitzung wurde jetzt ein Beirat für die Energieagentur ins Leben gerufen. Er setzt sich aus wesentlichen für die Energiewende erforderlichen Akteuren zusammen. Der Geschäftsführer Horst Roch hatte […]
Weiter lesen
  • 21. November 2023

Grüne Hausnummer 2023 – Gewinner stehen fest

Allgemein, Bauen & Sanieren
Die Gewinner der Grünen Hausnummer 2023 stehen fest. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr 13 von insgesamt 18 Bewerbern die Grüne Hausnummer erhalten haben. In diesem Jahr gab es wieder eine gute Mischung aus sanierten Bestandsgebäuden und Neubauten beim Wettbewerb der Grünen Hausnummer. Während die Neubauten alle dem […]
Weiter lesen
  • 14. November 2023

Zwei Klimaschutzstellen zu besetzen!

Allgemein, Klimaschutz im Landkreis
Der Landkreis Schaumburg hat zwei unbefristete Klimaschutzstellen in Voll- und Teilzeit in der Leitstelle Klimaschutz ausgeschrieben. Näheres zu den Stellen, insbesondere zu den unterschiedlichen Anforderungsprofilen, finden Sie unter www.schaumburg.de/Karriere. Hier können Sie Ihre Bewerbung bis zum 26. November 2023 über das Bewerbungsportal des Landkreises einreichen. Für weitere Informationen stehen Ihnen […]
Weiter lesen
  • 7. November 2023

Unternehmen im Landkreis Schaumburg profitieren von günstigen Solarlösungen

Bauen & Sanieren, Energiesparen, Wärme
Energieagentur Schaumburg rät Firmen zu Solarstrom Die Energieagentur Schaumburg ermutigt lokale Unternehmen, jetzt in eigene Photovoltaik-Anlagen zu investieren, um langfristig von preiswertem Solarstrom zu profitieren. Dank eines rund 30-prozentigen Preisrückgangs für Photovoltaik-Module seit Jahresbeginn und insgesamt niedrigeren Anschaffungskosten, ist dies eine ideale Zeit für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Eine […]
Weiter lesen
  • 7. November 2023

Werden Sie Teil des Forschungsprojekts „ProSuffizienz“!

Allgemein, Energiesparen, Strom
Worum geht es? Private Photovoltaik­anlagen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Energie­wende. Dabei spielt auch der Umgang mit dem selbst produzierten Strom eine Rolle. Im Projekt „ProSuffizienz“ untersucht das Forschungsteam, inwiefern es durch eine neu installierte PV-Anlage zu Veränderungen im Verbrauchs­verhalten kommt. Wer ist das Projektteam „ProSuffizienz? Das Projektteam besteht aus […]
Weiter lesen
  • 26. Oktober 2023

Innovationspreis 2023 des Landkreises Schaumburg

Onlineveranstaltungsreihe Climate Action
Allgemein, Bauen & Sanieren, Energiesparen, Wärme
Ausschreibung des Innovationspreises 2023 vom Landkreis Schaumburg Teilnahme herzlich willkommen! Der Landkreis Schaumburg hat die Ausschreibung des Innovationspreises 2023 gestartet und lädt interessierte Teilnehmer ein, sich an diesem angesehenen Wettbewerb zu beteiligen. Das Hauptziel dieser Preisverleihung besteht darin, gezielt neue Ideen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks, der Freien […]
Weiter lesen
1 … 8 9 10 11 12 … 21

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks