Im Landkreis Nienburg haben sich Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft und Handwerk im Zukunftsforum zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen für den ländlichen Raum zu entwickeln. Ziel der Initiative ist es, die Attraktivität der Region sowie die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen aus Landwirtschaft und Handwerk nachhaltig zu […]
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Energieagentur Schaumburg ab sofort offizieller Kooperationspartner im bundesweiten Netzwerk Grüne Arbeitswelt ist! Das Netzwerk bringt engagierte Akteure aus Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammen, um gemeinsam die Fachkräfte von morgen für nachhaltige Berufe zu begeistern und so den Wandel hin zu […]
Was Bauherren und Eigentümer jetzt wissen müssen Niedersachsen hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt: Bis 2040 will das Bundesland treibhausgasneutral werden. Ein zentrales Element auf diesem Weg ist der massive Ausbau der Photovoltaik. Bis 2035 sollen insgesamt 65 Gigawatt (GW) PV-Leistung installiert sein, davon 50 GW auf Dächern und anderen versiegelten […]
Zum 30. April 2025 haben wir unseren langjährigen Kollegen Gerhard Barmeier in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit seiner großen Erfahrung und seinem Fachwissen hat Gerhard über viele Jahre hinweg Unternehmen und Bürger im Landkreis Schaumburg kompetent beraten – immer nach seinem Motto: „Jeder bekommt von uns eine fachlich gute Beratung.“ […]
Moderne Haushaltsgeräte sind zwar deutlich sparsamer als alte Modelle, doch ein Austausch lohnt sich laut einer aktuellen Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes meist nicht pauschal. Die Analyse zeigt: Es ist oft nachhaltiger und günstiger, funktionierende Altgeräte weiter zu nutzen und bei Bedarf zu reparieren. Nur bei sehr hohem […]
Seit Anfang des Jahres gibt es nun auch ein Repair Café in Bückeburg. Unter der Schirmherrschaft des NABU Bückeburg ist es eines von derzeit etwa 1200 deutschlandweit gelisteten Repair Cafés. Es handelt sich hierbei um eine Selbsthilfewerkstatt unter fachkundiger Anleitung.Es werden defekte Alltags- und Gebrauchsgegenstände repariert. Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind ihre Motivation. Außerdem möchten sie […]
Viele Eigentümerinnen und Eigentümer fragen sich derzeit, wie sie den Energieverbrauch ihres Hauses senken oder sogar eigenen Strom erzeugen können. Die gute Nachricht: Sie müssen diese Herausforderungen nicht allein bewältigen! Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ unterstützen wir – gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutzagentur Niedersachsen – alle, die ihr […]
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) sind mit ihrem Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft sind wir nun unter https://kreislaufwirtschaft.aws-shg.de mit einer eigenen Webseite im Internet vertreten. Dort werden von der AWS Informationen, Werkzeuge und Veranstaltungsangebote rund um nachhaltiges Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft im Betrieb zur Verfügung gestellt. Die Webseite richtet sich an betriebliche Entscheider*innen aller Branchen […]
Im aktuellen Newsletter von co2online geht es u.a. um die große Frage: Wie setze ich Klimaschutz zu Hause am besten um?Viele Menschen fragen sich, welche Maßnahmen denn eigentlich am meisten für den Klimaschutz bringen. Eine berechtigte Frage: Denn tatsächlich hat vieles, was als klimafreundlich gilt, in der Summe gar keinen […]
Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die eine Schlüsselrolle in der Energiewende und der Digitalisierung des Energiesystems spielen. Seit 2025 haben alle Haushalte in Deutschland das Recht auf den Einbau eines Smart Meters, während er für bestimmte Verbrauchergruppen – wie Haushalte mit einem Stromverbrauch über 6.000 kWh jährlich oder Photovoltaikanlagen mit […]