A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles

  • 9. Oktober 2024

Wettbewerb für Vereine – Klima.Sieger – Bewerbungszeitraum am 01. Oktober gestartet

Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Wettbewerb für energetische Sanierung an Vereinsgebäuden. Bis zu 25.000 Euro Preisgeld können Vereine für die Sanierung ihres Vereinsgebäudes gewinnen. Nicht nur Bürger:innen und Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen. Auch Vereine haben mit den steigenden Energiekosten zu kämpfen. Erschwerend kommen noch sinkende Mitgliederzahlen hinzu und die Pandemie-Phase hat ihr Übriges […]
Weiter lesen
  • 5. Oktober 2024

„Energiewende zu Hause: Beratungswochen Heizen“ Kampagne startet am 07. Oktober 2024

Allgemein, Wärme
Vom 07. Oktober bis zum 31. Oktober 2024 erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer aus dem Landkreis Schaumburg wichtige Informationen zum Thema Heizen. Aktuell beschäftigen sich nach wie vor viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage, wie sie in Zukunft ihre Gebäude beheizen können. Kann die aktuelle Heizung effizienter arbeiten, wo können […]
Weiter lesen
  • 24. September 2024

Woche der Wärmepumpe

Woche der Wärmepumpe
Allgemein, Bauen & Sanieren, Wärme
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Sie nutzen erneuerbare Energien, um effizient Wärme zu erzeugen, und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über diese zukunftsweisende Technologie zu informieren und sich mit Experten […]
Weiter lesen
  • 12. September 2024

Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Heizungsoptimierung und Wärmepumpe im Bestand

Wärmepumpen im Bestand
Allgemein, Bauen & Sanieren
Mehr als sechzig interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen zu einer Infoveranstaltung im Kulturzentrum „Alte Polizei“ in Stadthagen. Im Fokus des Abends stand das Thema „Heizungsoptimierung und Wärmepumpen im Bestand“, das von Energieberater Detlef Schuster auf unterhaltsame und verständliche Weise vermittelt wurde. […]
Weiter lesen
  • 10. September 2024

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Bürgerinnen und Bürger im Dialog mit Politik und Wirtschaft

Allgemein, Bauen & Sanieren
Welche Rolle spielt Wasserstoff in der Energiewende? Welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen sind nötig, um dieses wichtige Element für eine nachhaltige Zukunft zu stärken? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Wasserstoff als Energieträger der Zukunft“, die am 20. August 2024 in Bückeburg stattfand. Eingeladen hatte die SPD-Bundestagsabgeordnete Marja-Liisa Völlers, […]
Weiter lesen
  • 5. September 2024

Neue Förderung: Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb

Allgemein
Seit dem 03. September 2024 gibt es eine attraktive Förderung für Familien, die ein bestehendes Wohngebäude oder eine Eigentumswohnung in Deutschland erwerben und energetisch sanieren möchten: die Förderung „Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb“ (308) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Was Sie wissen sollten: Förderzweck: Der Kredit kann […]
Weiter lesen
  • 4. September 2024

KFW – Neue Heizungsförderung – Antragstellung ab sofort für alle Privatpersonen möglich

Bundesförderung für effiziente Gebäude
Allgemein
Energiewende im Gebäudebereich: Neue Gesetzgebung für klimafreundliche Heizsysteme Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass seit dem 27.08.2024 den Zuschuss „Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude“ (458) auch Privatpersonen, die Eigentümerinnen oder Eigentümer von vermieteten bzw. nicht selbstgenutzten Einfamilienhäusern sowie von Eigentumswohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Deutschland, sofern Maßnahmen am Sondereigentum umgesetzt […]
Weiter lesen
  • 3. September 2024

Bückeburg Fair & Nachhaltig – Wir waren dabei

Allgemein
Am Sonntag, den 1. September, hat sich der Marktplatz von Bückeburg in ein Zentrum für Nachhaltigkeit und fairen Handel verwandelt. Unter dem Motto „Fair & Regional“ lud das Bückeburger Stadtmarketing zu einem spannenden Event ein, das parallel zum verkaufsoffenen Sonntag stattfand. Auch wir waren mit einem Stand vertreten, um auf […]
Weiter lesen
  • 26. August 2024

06.09.2024 – Vortrag – Wärmepumpen im Bestand – Kulturzentrum Alte Polizei

Wärmepumpe in Bestandsgebäuden
Allgemein
Die Energieagentur Schaumburg und die Verbraucherzentrale Niedersachsen laden zu einem kostenfreien Vortrag im Kulturzentrum Alte Polizei in Stadthagen ein. Unter der Leitung von Detlef Schuster, einem erfahrenen Praktiker und Energieberater, erfahren Sie alles Wichtige zur Heizungsoptimierung und zum Einsatz von Wärmepumpen im Gebäudebestand. Freuen Sie sich auf Expertenwissen, praxisnahe Tipps […]
Weiter lesen
  • 14. August 2024

Noch Plätze frei: Energiewende zu Hause: Online-Vortrag mit Gruppenberatung informiert zum Thema Heizungsoptimierung

Allgemein, Wärme
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) lädt zu einem Online-Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein. Jetzt anmelden und einen Platz sichern. Termin: Montag, den 09.September 2024, von 17 bis 19 Uhr Wie kann die eigene Heizung effizienter werden, kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden und welche Möglichkeiten […]
Weiter lesen
1 … 4 5 6 7 8 … 22

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks