Vom 07. Oktober bis zum 31. Oktober 2024 erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer aus dem Landkreis Schaumburg wichtige Informationen zum Thema Heizen. Aktuell beschäftigen sich nach wie vor viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage, wie sie in Zukunft ihre Gebäude beheizen können. Kann die aktuelle Heizung effizienter arbeiten, wo können […]
Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand. Sie nutzen erneuerbare Energien, um effizient Wärme zu erzeugen, und bieten damit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über diese zukunftsweisende Technologie zu informieren und sich mit Experten […]
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) lädt zu einem Online-Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein. Jetzt anmelden und einen Platz sichern. Termin: Montag, den 09.September 2024, von 17 bis 19 Uhr Wie kann die eigene Heizung effizienter werden, kann auf erneuerbare Energieträger umgestellt werden und welche Möglichkeiten […]
Warum eine Haussanierung sinnvoll ist, verdeutlicht die DBU-Initiative „Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren“. Auf ihrer speziellen Website bietet die Initiative umfassende, unabhängige Informationen zu diesem wichtigen Thema. „Mangelhaft gedämmte Wände, undichte Fenster und veraltete Heizsysteme können im Winter für unangenehme Überraschungen sorgen. Bis zu 20 Prozent der Wärme entweichen allein […]
Das Niedersächsische Umweltministerium sucht auch 2024 wieder nach Unternehmen, die durch ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen. Bereits zum fünften Mal wird der mit 10.000 Euro dotierte „Klima-Innovationspreis Niedersachsen“ verliehen, durchgeführt von der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN). Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen können sich bis […]
Bis 2030 wird in Nordwest- und Westdeutschland die sogenannte Marktraumumstellung (MRU) durchgeführt. Dabei ersetzt Erdgas der Gruppe H (High Calorific Gas) schrittweise das Erdgas der Gruppe L (Low Calorific Gas) in den betroffenen Netzgebieten. Warum die Umstellung? Was bedeutet das für Verbraucher? Wen betrifft es? Weitere Informationen finden Sie unter: […]
Entdecken Sie die Zukunft der Energie am EnergieTag Hannover 2024 für Unternehmen! Am 29. Mai von 15:30 bis 19:00 Uhr findet in der Sparkasse Hannover ein spannendes Programm zum Thema Energie in Unternehmen statt. Die Teilnahme am EnergieTag Hannover 2024 bietet Ihnen wertvolle Gelegenheiten, um: Praktische Leitlinien zur Energietransformation Ihres […]
Energieberatung – unabhängig, kompetent und nah Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessen-neutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft.Bundesweit beraten mehr als 800 Energieberater und Energieberaterinnen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik […]
Der Weg zu einer nachhaltigen Heizungslösung: Online-Vortrag und individuelle Beratung Am 15. Januar 2024 von 17 bis 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit an einem spannenden Online-Vortrag teilzunehmen, der Ihnen wertvolle Einblicke in die Optimierung Ihres Heizsystems bietet. Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten werden in einem Live-Video die Möglichkeiten […]
Energieagentur Schaumburg rät Firmen zu Solarstrom Die Energieagentur Schaumburg ermutigt lokale Unternehmen, jetzt in eigene Photovoltaik-Anlagen zu investieren, um langfristig von preiswertem Solarstrom zu profitieren. Dank eines rund 30-prozentigen Preisrückgangs für Photovoltaik-Module seit Jahresbeginn und insgesamt niedrigeren Anschaffungskosten, ist dies eine ideale Zeit für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Eine […]