Um Kommunen beim Ausbau der erneuerbaren Energien noch stärker zu unterstützen, hat die KEAN zum 1. August eine bis zum 15. Oktober 2023 befristete Sonderaktion „Impulsberatung Solar für Kommunen“ gestartet. Innerhalb dieses Zeitraums können Kommunen unabhängig von bereits erhaltenen Beratungsleistungen im Rahmen des Angebots zwei kostenfreie Solarberatungen über die Online-Interessenbekundung beantragen. Weiterlesen…
Kurz nach dem Start liegt das Programm schon wieder auf Eis – bis neues Geld da ist. Für das Programm konnten seit Dienstag (26.09.) Anträge für die neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ online gestellt werden. Die eingeplanten Mittel für den Ausbau von privater Solar-Lade-Infrastruktur für Elektroautos sind bereits vollständig verplant. Trotz […]
Energieberatung – unabhängig, kompetent und nah Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessen-neutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft.Bundesweit beraten mehr als 800 Energieberater und Energieberaterinnen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik […]
Die Energieagentur Schaumburg vermittelt inzwischen wieder kostenlose Transformationsberatungen der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen KEAN für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Seit Anfang Februar waren diese Beratungen aufgrund europarechtlicher Anforderungen zunächst ausgesetzt, inzwischen sind sie aber wieder möglich. Die Beratungen werden von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen organisiert und von qualifizierten […]
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) lädt zu einem Online-Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein. Jetzt anmelden und einen Platz sichern. Termin: Montag, den 19. Juni 2022, von 17 bis 19 Uhr Online-Vortrag vermittelt Basiswissen zur Solarenergie Sie möchten wissen wie die Solarstromerzeugung grundsätzlich funktioniert? Dann lauschen […]
Das Interesse an der Stromerzeugung mit Photovoltaik wächst angesichts des Klimawandels und der Abhängigkeit von importierter Energie. Die Solaranlage auf dem eigenen Dach bietet die Chance, fossilfreien Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen und Überschüsse ins Netz einzuspeisen. Für Hauseigentümer gilt es, sich im Vorfeld gut zu informieren, um eine […]
Vom 21. bis zum 23. April 2023 fand die Schaumburger Regionalschau auf dem Festplatz in Stadthagen statt – nach sechs Jahren erstmals wieder. Die größte Regionalmesse zwischen Hannover und Osnabrück musste im Jahr 2020 Corona-bedingt ausfallen. Nun nutzten über 50.000 Besucher*innen das sonnige Wetter, um sich bei den mehr als […]
Der Deutsche Bundestag hat nun auch offiziell einige Steuergesetze im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2022 Teil I Nr. 51, veröffentlicht am 22. Dezember 2022, beschlossen. Entscheidet in diesem Jahr sind die wesentlichen Veränderungen zur steuerlichen Behandlung von PV-Anlagen in diversen Steuergesetzen. Steuerbürokratie bei PV-Anlagen abgeschafft In der Vergangenheit gab es viele steuerliche […]
Energieberatung – unabhängig, kompetent und nah Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessen-neutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft.Bundesweit beraten mehr als 800 Energieberater und Energieberaterinnen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik […]
Am 10. November 2022 lädt die Handwerkskammer Hannover gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Region Hannover interessierte Unternehmer zu einem Online-Fachforum zum Thema betriebliche Mobilität mit selbsterzeugten Strom durch Photovoltaikanlagen ein. Wie gelingt es Unternehmen den elektrifizierten Fuhrpark so kostengünstig wie möglich zu betreiben? Natürlich mit selbst erzeugtem Strom von Photovoltaikanalgen. Am […]