A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Wärme

  • 3. Januar 2024

Die eigene Heizung optimieren – Onlinevortrag und Gruppenberatung am 15.01.2024

Heizungstausch, Beratung, Heizungswechsel

Der Weg zu einer nachhaltigen Heizungslösung:

Online-Vortrag und individuelle Beratung

Am 15. Januar 2024 von 17 bis 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit an einem spannenden Online-Vortrag teilzunehmen, der Ihnen wertvolle Einblicke in die Optimierung Ihres Heizsystems bietet. Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten werden in einem Live-Video die Möglichkeiten vorstellen, wie Sie Ihre Heizung effizienter betreiben können. Doch nicht nur dass – es wird auch auf die Voraussetzungen und entscheidenden Aspekte eines möglichen Wechsels zu CO2-freien Heiztechniken eingegangen. Zudem erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, um den Umstieg auf eine nachhaltige Heizungslösung zu erleichtern.

Nach dem Vortrag haben Sie die Chance, in kleineren Gruppen mit qualifizierten Fachleuten der Verbraucherzentrale Niedersachsen ins Gespräch zu kommen. Hier können individuelle Fragen gestellt und wertvolle Tipps zur Heizungsoptimierung erhalten werden. Egal, ob Sie den Energieverbrauch Ihrer bestehenden Heizung reduzieren oder gar auf erneuerbare Energien umsteigen möchten – die Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Ein Schritt in Richtung Klimaschutz und Energieeinsparung

„Eine gut gewartete und effiziente Heizungsanlage ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Mit den Informationen aus dem Vortrag und der Gruppenberatung lernen die Eigentümerinnen und Eigentümer, den Zustand ihrer Anlage einzuschätzen und erhalten Hinweise zu Verbesserungsmöglichkeiten“, betont Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen.

Wenn Sie bereits über einen Heizungswechsel nachdenken, bietet diese Veranstaltung den idealen Rahmen, um Einblicke in verschiedene Technologien, Kosten, Fördermöglichkeiten und CO2-Bilanzen zu erhalten. Karin Merkel von der Verbraucherzentrale Niedersachsen betont: „Unsere Beratung hilft bei der Entscheidungsfindung und macht Sie fit für die Zukunft des Heizens.“

Melden Sie sich noch heute an zur kostenfreien Online-Veranstaltung:

Die eigene Heizung optimieren – Online-Vortrag und Gruppenberatung – Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (klimaschutz-niedersachsen.de)

Hintergrund

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der regionalen Partner. 

Weitere interessante Online-Veranstaltungen finden Sie hier:

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) bietet regelmäßig auch zu anderen Themen wie Energiesparen, Photovoltaik und Heiztechnik spannende Online-Veranstaltungen an. Hier finden Sie einen kleinen Auszug aus dem Beratungsangebot, was Sie in den nächsten Monaten erwartet:

19.02.2024: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus? Online-Vortrag und Gruppenberatung

Über weitere Termine des Jahres 2024 werden wir Sie im Laufe des Januars informieren.

Beitragsbild: „PH888/Shutterstock.com“

Neuer Termin: VHS-Vortrag „Wasserstoffregion Schaumburg – Grüner Wasserstoff für die Energiewende“
Heizungsförderung -Neue Förderrichtlinie ab dem 01.01.2024

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks