A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles

  • 20. Juni 2024

Schülerpraktikum bei der Energieagentur

Praktikum
Allgemein
Wir hatten vom 10.06.2024 bis zum 20.06.2024 einen ganz besonderen Gast bei uns: Liam Preece, unser Schülerpraktikant, schnupperte fleißig in die vielfältige Arbeit der Energieagentur Schaumburg hinein. Von kleinen Vorträgen bis hin zu Außenterminen – unsere Mitarbeiter versorgten Liam mit einer bunten Palette an Informationen, um seine Projektarbeit erfolgreich abzuschließen. […]
Weiter lesen
  • 5. Juni 2024

Umstellung von L- auf H-Gas: Das müssen Sie wissen

Umstellung L Gas auf H Gas
Allgemein, Energiesparen, Wärme
Bis 2030 wird in Nordwest- und Westdeutschland die sogenannte Marktraumumstellung (MRU) durchgeführt. Dabei ersetzt Erdgas der Gruppe H (High Calorific Gas) schrittweise das Erdgas der Gruppe L (Low Calorific Gas) in den betroffenen Netzgebieten. Warum die Umstellung? Was bedeutet das für Verbraucher? Wen betrifft es? Weitere Informationen finden Sie unter: […]
Weiter lesen
  • 28. Mai 2024

KFW – Neue Heizungsförderung – Start der Antragstellung für die zweite Antragstellergruppe

Bundesförderung für effiziente Gebäude
Allgemein
Energiewende im Gebäudebereich: Neue Gesetzgebung für klimafreundliche Heizsysteme Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die neue Heizungsförderung neben Privat­personen, die Eigentümerinnen oder Eigentümer eines Einfamilien­hauses sind und dieses selbst bewohnen (seit 27.02.24 bereits möglich), ab sofort auch Privat­personen antrags­berechtigt sind, die Eigen­tümer­innen oder Eigen­tümer von be­stehenden Mehr­familien­häusern […]
Weiter lesen
  • 27. Mai 2024

Noch Plätze frei: Energiewende zu Hause: Online-Vortrag mit Gruppenberatung informiert zu Solarstrom vom eigenen Dach

Strom
Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) lädt zu einem Online-Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein. Jetzt anmelden und einen Platz sichern. Termin: Montag, den 10. Juni 2024, von 17 bis 19 Uhr Die Nachfrage nach Solaranlagen für private Wohngebäude ist derzeit hoch, und das aus gutem Grund: […]
Weiter lesen
  • 21. Mai 2024

Jetzt können Sie loslegen: Solarpaket 1 ist veröffentlicht

Förderprogramm Stecker-PV-Anlage Landkreis Schaumburg
Allgemein, Klimaschutz im Landkreis, Strom
Die Erleichterungen bei Stecker-Solar-Anlagen im Rahmen des Solarpakets I haben sich lange verzögert. Viele Bürger*innen haben deshalb mit der Anschaffung noch gewartet. Jetzt gilt das neue Gesetz. Kürzlich hatte der Bundesrat endlich dem sogenannten Solarpaket I zugestimmt, jetzt wurden die neuen Regeln für Balkonkraftwerke auch im Bundesgesetzblatt verkündet. Damit ist der offizielle Startschuss für […]
Weiter lesen
  • 14. Mai 2024

Förderkompass 2024 veröffentlicht

Fördermittel beantragen
Allgemein, Bauen & Sanieren, Klimaschutz im Landkreis
Der neue Förderkompass 2024 ist erschienen. Hierin bündelt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) jedes Jahr die wichtigsten Informationen zu alten und neuen Förderprogrammen und bietet Interessenten eine erste Orientierung. Der Förderkompass richtet sich neben kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auch an Privatpersonen und Gemeinden. Welche Zielgruppen für welches […]
Weiter lesen
  • 13. Mai 2024

Niedersächsisches Windgesetz verabschiedet

Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis, Strom
Im Niedersächsischen Landtag wurde das Niedersächsische Windgesetz verabschiedet. Es verpflichtet Anlagenbetreiber künftig, für jedes neue Windrad – aber auch für jede neue Freiflächenphotovoltaikanlage – eine Akzeptanzabgabe von 0,2 Cent pro Kilowattstunde an die jeweilige Gemeinde zu zahlen. Ferner müssen betroffene Bürgerinnen und Bürger angemessen beteiligt werden. Hierdurch sollen Kommunen und […]
Weiter lesen
  • 13. Mai 2024

Beratungsangebot „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude“

Allgemein, Energiesparen
Seit Februar 2023 bietet die KEAN mit Förderung des Niedersächsischen Umweltministeriums  kostenfreie Energiespar-Beratungen für private Wohngebäude an. Laut einer Umfrage erreicht die Beratung größtenteils Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen, die bisher noch keine Energieberatung in Anspruch genommen haben und liefert gute und praktisch anwendbare Energiespartipps. Das Angebot kann weiterhin in ganz Niedersachsen […]
Weiter lesen
  • 10. Mai 2024

Der Beirat der Energieagentur Schaumburg tagt zum 2. Mal

Allgemein, Klimabildung, Klimaschutz im Landkreis
Der Geschäftsführer Horst Roch hatte gemeinsam mit der Beiratsvorsitzenden Cornelia Laasch (Bündnis 90/ Die Grünen) zur zweiten Beiratssitzung geladen. Auf Einladung der Bundeswehr fand die zweite Zusammenkunft der Beiratsmitglieder diesmal in der Schäfer-Kaserne in Bückeburg statt. Die Sitzung diente zum einen dazu, erste Ansätze und neue Aspekte der Beiratsmitglieder zur […]
Weiter lesen
  • 6. Mai 2024

Avacon AG ist neuer Gesellschafter

Allgemein
Es ist uns eine Freude, die Avacon AG als neuen Gesellschafter willkommen zu heißen. Die Teilnahme eines weiteren Energieversorgers betont die Bedeutung unserer Bemühungen. Der Klimaschutz und die Energiewende sind mittlerweile zentrale Anliegen für Unternehmen, Kommunen und Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. Am 29.04.2024 wurde der Beitritt offiziell besiegelt, als Avacon […]
Weiter lesen
1 … 5 6 7 8 9 … 21

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks