Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Förderprogramme der KfW für energieeffiziente Gebäude (BEG). Nun folgt der nächste Dämpfer…
Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Förderprogramme der KfW für energieeffiziente Gebäude (BEG). Nun folgt der nächste Dämpfer…
Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Förderprogramme der KfW für energieeffiziente Gebäude (BEG). Nun folgt der nächste Dämpfer…
Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Förderprogramme der KfW für energieeffiziente Gebäude (BEG). Nun folgt der nächste Dämpfer…
Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Förderprogramme der KfW für energieeffiziente Gebäude (BEG). Nun folgt der nächste Dämpfer…
Für viele Bauherren war es zu Beginn des Jahres ein Schock: Die Bundesregierung strich mit sofortiger Wirkung die Förderprogramme der KfW für energieeffiziente Gebäude (BEG). Nun folgt der nächste Dämpfer…
Die neuen Vergütungssätze für PV-Anlagen machen den Ausbau für Hauseigentümer wieder interessant. Mit dem novellierten Erneuerbaren-Energiegesetz (EEG) strebt die Bundesregierung ab 2023 einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien an. Der Ausbau wird in 3 Schritte aufgeteilt. 2022 sollen 7 Gigawatt an neuer PV-Anlagenleistung ans Netz gehen. 2023 werden es dann […]
Unsere Solar-Check-Kampagne ist Ende Juni erfolgreich beendet worden. Die Nachfrage zu dem Thema war und ist enorm, so dass die Energieagentur interessierten Privatpersonen nochmals die Möglichkeit geben möchte sich über die Nutzung von Solarenergie zu informieren. Die Energieagentur Schaumburg lädt erneut zu einem Online-Vortrag und anschließender -Gruppenberatung ein: am Montag, […]
Wasserstoff wird in der notwendigen Transformation zur CO2-neutralen Gesellschaft eine Schlüsselrolle einnehmen, um Energie chemisch zu speichern und dort einzusetzen, wo eine direkte Elektrifizierung nicht möglich ist. Aus diesem Grund haben sich am 11.Juli 2022 die sechs Landkreise Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg/Weser, Schaumburg und die Region Hannover in Kooperation […]
Es gibt gute Nachrichten! Die Rückgabe von Elektroaltgeräten wird einfacher. Seit dem 01.07.2022 ist das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz in Kraft getreten. Zukünftig kann man Elektro-Geräte in Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten kostenlos abgeben. Alternativ können die Geräte wie gewohnt auch bei einem Recyclinghof abgegeben werden. Was sie unbedingt beachten müssen! […]