A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 16. Mai 2025

Zukunftsforum für nachhaltige ländliche Entwicklung im Landkreis Nienburg

Im Landkreis Nienburg haben sich Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft und Handwerk im Zukunftsforum zusammengeschlossen, um gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen für den ländlichen Raum zu entwickeln. Ziel der Initiative ist es, die Attraktivität der Region sowie die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen aus Landwirtschaft und Handwerk nachhaltig zu stärken. Zudem sollen langfristige Kooperationsansätze etabliert und neue Beratungs-, Weiterbildungs- und Unterstützungsangebote geschaffen werden.

Das Projekt wird von der DEULA-Nienburg GmbH, der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH sowie dem Landkreis Nienburg getragen. Ein eigens eingerichteter Kreativraum bei der DEULA bietet den Rahmen für kreative Workshops, Netzwerktreffen und Fachtagungen, bei denen Akteure aus der Region gemeinsam an innovativen Ideen arbeiten können.

Wichtige Netzwerkpartner aus Wirtschaft und Arbeitsmarkt sind ebenfalls eingebunden, um Lücken in Beratung und Weiterbildung gezielt zu schließen. Im Rahmen des Zukunftsforums finden regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen Themen statt, wie etwa zur klimafreundlichen Abfallentsorgung, Agri-Photovoltaik oder Wasserstoffnutzung im ÖPNV. So wird der Grundstein für eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung im Landkreis Nienburg gelegt.

Kommende Veranstaltungen des Zukunftsforums:

Mittwoch, 28. Mai Zukunftsdialog Vergabe von Wasserrechten zur Feldberegnung 

Donnerstag, 05. Juni Zukunftss[ch]nack Erfahrungen aus der Machbarkeitsuntersuchung klimafreundlicher Abfallsammelfahrzeuge der BAWN 

Donnerstag, 19. Juni Zukunftsdialog AGRI-PV im Landkreis Nienburg/Weser 

Donnerstag, 07. August Zukunftss[ch]nack Aus der Praxis der lokalen und regenerativen Erzeugung von Wasserstoff und Nutzung im ÖPNV …und darüber hinaus – Stadtwerke Nienburg 

Weitere Informationen zum Zukunftsforum finden Sie direkt unter: Informationen – DEULA-Nienburg | Unser Wissen – Ihr Erfolg

Wir sind neuer Kooperationspartner im Netzwerk Grüne Arbeitswelt

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks