Spaßkellner Commedykellner Hannover

Innovationspreis Schaumburg

Der Landkreis Schaumburg hat zum 31.07.2023 den Startschuss zur Ausschreibung des Innovationspreises 2023 bekannt gegeben. Ziel dieser Preisverleihung ist die gezielte Förderung neuer Ideen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks, der Freien Berufe sowie der Existenzgründung.

Ihr Ansprechpartner:

Gerhard Barmeier
Tel: 05721-96718-63
E-Mail

Der Landkreis Schaumburg gibt die Ausschreibung für den Innovationspreis 2023 bekannt und lädt interessierte Teilnehmer herzlich ein, sich an diesem renommierten Wettbewerb zu beteiligen. Ziel dieser Preisverleihung ist die gezielte Förderung neuer Ideen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft, des Handwerks, der Freien Berufe sowie der Existenzgründung.

Fokus auf Digitalisierung und Klimaschutz für Unternehmensentwicklung

Der Innovationspreis wird in sämtlichen Bereichen unternehmerischer Aktivitäten vergeben, wobei insbesondere Innovationen aus den Feldern der Digitalisierung und des Klimaschutzes einen hohen Stellenwert einnehmen. Im Kontext der Digitalisierung stehen sowohl die Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen als auch die Transformation hin zu neuartigen digitalen Geschäftsmodellen im Fokus. Im Bereich des Klimaschutzes werden solche Innovationen honoriert, die einen positiven Beitrag zum Schutz des Klimas und der Umwelt leisten.

Innovationspreis Schaumburg – Etabliert und begehrt seit 1993

Die zeitnahe Umsetzung der entwickelten Neuerungen in marktfähige Produkte oder Dienstleistungen erweist sich als förderlich für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und die nachhaltige wirtschaftliche Progression unserer Region. Seit 1993 etabliert, fungiert der Innovationspreis des Landkreises Schaumburg als bedeutendes Instrument zur Förderung von innovativen Projekten.

Innovationspreis Schaumburg – Machen Sie mit!

Wir ermutigen Sie, diese Gelegenheit zu nutzen und Ihre Projekte für die Teilnahme am Wettbewerb anzumelden. Einzelheiten zur Durchführung des Wettbewerbs entnehmen Sie bitte den beigefügten Teilnahmebedingungen.

Der Abgabetermin für Ihre Bewerbungsunterlagen beim Landkreis ist:

Donnerstag, 30. November 2023

Die Preisträger*innen des insgesamt mit 6.000 € dotierten Wettbewerbs werden im Frühjahr 2024 in einem festlichen Rahmen ausgezeichnet. Machen Sie mit und setzen Sie Ihr innovatives Potenzial in die Tat um!

Kontaktdaten:

Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung, ÖPNV 

Amtsleitung Herr Dr. Schätzl
Jahnstraße 20
Kreishaus
31655 Stadthagen
Tel: 05721 703-1222
Tel: 05721 703-1351 (Sekretariat)

Email: leitung.wirtschaftsfoerderung@schaumburg.de
Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung, ÖPNV

 

 

 

Bildquelle: Image by wirestock on Freepik

Weitere Themen
Tipps
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Förderungen
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Kampagnen
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Projekte von Bürgern
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Newsletter abonnieren
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Energieagentur Schaumburg.