- 3. August 2023
Umfrage zum Thema Wärmepumpe – jetzt mitmachen!
Welche Heizung ist zurzeit in Ihrem Gebäude installiert?
Das Öko-Institut führt im Auftrag des Umweltbundesamtes eine Verbraucherumfrage durch, um den aktuellen Wissenstand und die Meinungen von Eigentümerinnen und Mieterinnen bezüglich Wärmepumpen in Bestandsgebäuden zu ermitteln. Die Wärmepumpe ist eine entscheidende Technologie, um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen. Die Umfrage zielt darauf ab, zu erfahren, welche Heizungssysteme derzeit in den Gebäuden installiert sind und welche Fragen oder Vorbehalte potenzielle Interessent*innen haben, die eine Investition in eine Wärmepumpe bisher verhindern.
Was wissen Sie über Wärmepumpen?
Die Umfrage soll den Informationsstand der Verbraucher*innen über Wärmepumpen ermitteln. Dazu gehört die Erfassung der genutzten Informationsquellen und die Identifizierung der Wissenslücken. Insbesondere wird auch auf Fragen der Wirtschaftlichkeit und Finanzierung eingegangen, die besonders Menschen mit geringem oder mittlerem Einkommen beschäftigen.
Informationen für die Entscheidung zur Installation einer Wärmepumpe
Interessierte haben die Möglichkeit, bis zum 20. August 2023 an der Verbraucherumfrage zur Nutzung von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden teilzunehmen und ihre Erfahrungen, Meinungen und Bedürfnisse einzubringen.
Hier gibt es mehr Informationen zur Umfrage:
Öko-Institut e.V.: Umfrage Wärmepumpe: jetzt teilnehmen! (oeko.de)
