Das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt Omas for Future (OFF) hat ein neues Quiz (zukunftsquiz.de) veröffentlicht, in dem Interessierte online ihr Wissen rund um den Klimawandel testen können. Gleichzeitig vermittelt das Ratespiel neue Informationen zur Klimakrise und wie im Alltag CO2 gespart werden kann. Das Quiz richtet sich an […]
Gleichstromverbindung RHEIN-MAIN-LINK Der Rhein-Main-Link ist eines der zentralen Netzausbauprojekte der Energiewende. Der leistungsstarke Energiekorridor wird voraussichtlich ab 2033 bis zu acht Gigagwatt (GW) regenerativ produzierten Windstrom von Niedersachsen über NRW direkt nach Hessen bringen und dort die Wirtschaftsregion Rhein-Main stärken. Die Amprion GmbH hat den gesetzlichen Auftrag, die rund 600km […]
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 16. März 2024 drehte sich alles um das Thema Solar. Regionale Aussteller präsentierten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Rathaussaal in Bückeburg. Wir freuten uns dabei über das rege Interesse an […]
Ab Montag, den 04.03.2024, 12 Uhr kann der Antrag auf Auszahlung über unser Formular gestellt werden. Hier geht es zum Auszahlungsantrag Hier finden Sie weitere Informationen zum Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen. Beitragsbild: „nnattalli/stock.adobe.com“
Energiewende im Gebäudebereich: Neue Gesetzgebung für klimafreundliche Heizsysteme Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die neue Heizungsförderung für Privatpersonen verfügbar ist. Zunächst können Eigentümer: Innen eines Einfamilienhauses den Antrag stellen. Wichtig dabei ist, dass die Eigentümer: Innen selbst darin wohnen. Über das „Kundenportal Meine KfW“ können […]
Am 12. Februar 2024 startete die Energieagentur Schaumburg ein wegweisendes Förderprogramm zur Förderung der Solarenergie im Privatwohnbereich. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schaumburg hatten die Chance, von einem attraktiven Zuschuss beim Kauf einer neuen Stecker-PV-Anlage zu profitieren. Aufgrund der hohen Nachfrage war das Fördervolumen nach kurzer Zeit bereits ausgeschöpft. Lokale […]
Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Windkraft haben Landrat Jörg Farr und Horst Roch von der Energieagentur Schaumburg über den aktuellen Stand der Planungen des Landkreises zum Ausweisen von Windvorranggebieten sowie den Status der Erneuerbaren Energien in Schaumburg informiert. Gemäß gesetzlichen Vorgaben muss der Landkreis Schaumburg 0,06 % der Kreisfläche […]
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die neue Änderung für den Einbau von Heizungsanlagen Mit der jüngsten Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen werden neue Standards für den Einbau von Heizungsanlagen festgelegt. Ziel ist es, den Übergang zu umweltfreundlichen Heizsystemen zu beschleunigen und die Abhängigkeit von […]
Die Energieagentur Schaumburg startet am 12. Februar ein Förderprogramm zur Steigerung der Nutzung der Solarenergie im Privatwohnbereich. Das Programm richtet sich an Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Schaumburg. Es bietet einen Zuschuss für den Kauf einer neuen Stecker-PV-Anlage. Die Beantragung des Zuschusses erfolgt Online auf der Website der Energieagentur. […]
Energetisches Quartierskonzept für Bergdorfer Weg/Englische Siedlung: Klimaneutralität bis 2040 Im Juni 2023 hat der Stadtrat von Bückeburg das Energetische Quartierskonzept für Bergdorfer Weg/Englische Siedlung beschlossen, mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2040 auf Null zu reduzieren. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Stadtwerken, Volksbank und target GmbH, liegt der Fokus auf der […]