A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Bauen & Sanieren

  • 13. Februar 2023

Fachtagung 31.03.-01.04.2023 – Altbausanierung

Energetischen Sanierungsmaßnahmen Landkreis Schaumburg

Klimaschutz ist mehr als Wärmedämmung

Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. führt vom 31.03. – 01.04.2023 eine Fachtagung zum Thema Altbausanierung durch.

Im Bereich Wohnen und Bauen müssen aufgrund des Klimawandels neue Strategien entwickelt werden. In der Vergangenheit wurde die riesige Menge an sogenannter „Grauer Energie“ weniger berücksichtig. Obwohl sie in Millionen von Wohngebäuden allein in Deutschland steckt. Wichtig ist es den Schwerpunkt auf die Altbausanierung zu legen und nicht Neubauten den Vorrang zu geben. Die Sicherung und intelligente Sanierung von Bausubstanz ist ressourcenschonen und hilft bei der Müllvermeidung. Berücksichtig man die besonderen Gegebenheiten des jeweiligen Gebäudes, Wärmespeicherung und passive Solarenergienutzung sowie die thermische Zonierung, die Art der Wärmeübertragung, die dezentrale Energieerzeugung und Kreislaufwirtschaft ist man auf dem richtigen Weg bei der Sanierung von Altbauten.

Wer kann teilnehmen und welche Kosten entstehen bei der „Fachtagung Altbausanierung“

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Tagung richtet sich vorrangig an
Fachleute, Mandatsträger und andere Multiplikatoren – aber auch
interessierte Hausbesitzer und ehrenamtlich Tätige sind willkommen.
Es sind jeweils Impulsvorträge mit anschließender Diskussion vorgesehen.
Moderation: Wolfgang Riesner, Architekt und 2. stv. Bundesvorsitzender der
IgB.
Der Kostenbeitrag beträgt 95,- € für Organisation, Mittagsbuffet, Konferenz-
Getränke, Kaffee und Kuchen an beiden Tagen – für Studenten und Azubis (mit
Nachweis) 50,- €

Weitere Informationen finden Sie unter:
igbauernhaus.de

„Energiespar-Beratung Private Wohngebäude“ startet heute
Onlinevortrag am 20.02.2023 „Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus“

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks