A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles

  • 14. Juli 2022

Region Leine-Weser gründet Wasserstoffnetzwerk

Wasserstoff
Wasserstoff wird in der notwendigen Transformation zur CO2-neutralen Gesellschaft eine Schlüsselrolle einnehmen, um Energie chemisch zu speichern und dort einzusetzen, wo eine direkte Elektrifizierung nicht möglich ist. Aus diesem Grund haben sich am 11.Juli 2022 die sechs Landkreise Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg/Weser, Schaumburg und die Region Hannover in Kooperation […]
Weiter lesen
  • 12. Juli 2022

Entsorgung von Elektroaltgeräten – Neue Regelung ab dem 01.07.2022

Klimaschutz im Landkreis
Es gibt gute Nachrichten! Die Rückgabe von Elektroaltgeräten wird einfacher. Seit dem 01.07.2022 ist das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz in Kraft getreten. Zukünftig kann man Elektro-Geräte in Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten kostenlos abgeben. Alternativ können die Geräte wie gewohnt auch bei einem Recyclinghof abgegeben werden. Was sie unbedingt beachten müssen! […]
Weiter lesen
  • 20. Juni 2022

Der Wettbewerb Grüne Hausnummer geht in die Verlängerung

Klimaschutz im Landkreis
Die Energieagentur Schaumburg  bietet bis zum 31. Juli 2022 weiteren Hauseigentümer die Möglichkeit, sich beim Wettbewerb die „Grüne Hausnummer“ zu bewerben. Im Schaumburger Land wird sehr viel gebaut und saniert. Was besonders schön ist, es sind immer mehr Objekte, die nach den neuesten KfW-Standards besonders energieeffizient fertiggestellt werden. Und das […]
Weiter lesen
  • 12. Mai 2022

Mini-Solaranlagen erfreuen sich großer Beliebtheit

Strom
Grünen Strom für den Selbstverbrauch produzieren: angesichts der steigenden Energiepreise und des Krieges in der Ukraine ein reizvoller Gedanke. Das Thema Energiesicherheit wird besonders in Bezug auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit viel diskutiert. So interessieren sich immer mehr Privatleute für die Nutzung von Solarenergie – z.B. mit einer Solaranlage auf dem […]
Weiter lesen
  • 3. Mai 2022

Online Vortrag Solar – Solarstrom vom eigenen Dach fand am 02. Mai statt

Strom
Am 02. Mai hatte die Energieagentur Schaumburg mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen zu einem Online-Seminar und anschließender Gruppenberatung zum Thema Solar „Solarstrom vom eigenen Dach“ eingeladen. Per Video haben über 160 interessierte Bürger und Bürgerinnen aus den Landkreisen Schaumburg, Wolfsburg und Osterholz die Möglichkeit genutzt […]
Weiter lesen
  • 28. April 2022

Podcast zum Thema Energiesparen mit Schorse vom NDR 1

Strom, Wärme
Ein bewusster Umgang mit Energieressourcen wird immer wichtiger, dies ist uns vor allem in den letzten Wochen einmal mehr vor Augen geführt worden. Die Energiepreise steigen auf Rekordwerte. Viele Menschen fragen sich, wie sie jetzt am besten Energiesparen können. Kochen mit Deckel, eine Wärmepumpe installieren, Standby-Funktion von Haushaltsgeräten minimieren, Eco-Energiesparprogramme […]
Weiter lesen
  • 26. April 2022

Stadtradeln 2022 – Fahrrad fahren für’s Klima

STADTRADELN_(c)Klima-Bündnis_ (31).jpg
Mobilität
Ab sofort kann man wieder fürs Klima und für die eigene Stadt viele Kilometer radeln. Erstmalig konnten dies die Bürger im letzten Jahr tun, nun gibt es die Neuauflage. Privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen […]
Weiter lesen
  • 21. April 2022

Aktiv teilnehmen – Umfrage Mobilitäts-Konzept

Mobilität im Landkreis Schaumburg
Mobilität
Beteiligen Sie sich aktiv an der Umfrage zum Mobilitäts-Konzept. Wir bewegen uns täglich auf die unterschiedlichste Weise fort, ob mit Rad, zu Fuß, mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus. Hier ist ein großes Optimierungspotential enthalten. Mit dem Mobilitäts-Konzept möchte der Landkreis Schaumburg seinen Teil dazu beitragen und herausfinden, […]
Weiter lesen
  • 13. April 2022

Anmeldung zur Online Solarberatung am 02. Mai 2022

Strom
Die Energieagentur Schaumburg lädt zu einem Online-Vortrag und anschließender -Gruppenberatung ein. Jetzt anmelden und einen Platz sichern. Termin: Montag, den 02. Mai 2022, von 18 bis 20 Uhr   Online-Vortrag vermittelt Basiswissen zur Solarenergie Sie möchten wissen wie die Solarstromerzeugung grundsätzlich funktioniert? Dann lauschen Sie dem Energieberater der Verbraucherzentrale Niedersachsen. […]
Weiter lesen
  • 4. April 2022

Aktion Klimafasten: Onlinevortrag zum Thema „Energieeinsparen im Haushalt“

Wärme
Am 8. April findet eine digitale Infoveranstaltung zum Thema Energiesparen im Haushalt mit der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen statt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und dauert ca. 1 ½ Stunden. Neben einem Impulsvortrag von Energieberater Florian Lörincz ist Zeit  zur Diskussion und für die Fragen und Anregungen […]
Weiter lesen
1 … 16 17 18 19 20 21

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks