A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Allgemein

  • 27. August 2025

Wochen der Wärme 01.09. bis 10.10.2025

Privathaushalte, Kommunen und Unternehmen in Niedersachsen stehen auch in diesem Herbst wieder vor der Frage, wie sie eine kostengünstige, zuverlässige und nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellen.

Um diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen, initiiert die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) gemeinsam mit zahlreichen regionalen und strategischen Partnern in Niedersachsen, u.a. mit uns, die „Wochen der Wärme“ – eine breit angelegte Kampagne, die vom 1. September bis zum 10. Oktober 2025 das Thema Wärmewende in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, landesweit durch vielfältige Veranstaltungen, Pressebeiträge und öffentlichkeitswirksame Aktionen über einfache, aber wirkungsvolle Wege zu informieren – ganz nach dem Motto „Viel Wärme mit wenig Energie“.

Die Veranstaltungen und Aktionen werden niedersachsenweit in erster Linie dezentral von regionalen und überregionalen Partnern umgesetzt und richten sich an Privatleute, Kommunen und Unternehmen gleichermaßen. Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Christian Meyer hat die Schirmherrschaft übernommen.

Im Fokus stehen praktische Tipps wie die Optimierung von Heizungen, Wissensvermittlung zu Wärmepumpen, erneuerbaren Energien sowie Wärmeplanung und Abwärmenutzung in Unternehmen. Die Veranstaltungen und Aktionen finden niedersachsenweit mit regionalen und überregionalen Partnern statt.

Seien Sie dabei! Informieren Sie sich, nehmen Sie teil, tauschen Sie sich aus und entdecken Sie, wie Sie Ihre Wärmeversorgung effizienter und günstiger gestalten können.

Hier finden Sie den Link zu allen Veranstaltungen in Niedersachen und speziell im Landkreis Schaumburg: Wochen der Wärme 2025 – Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Flyer der Energieagentur mit weiteren Informationen: Link

„Energiewende zu Hause: Beratungswochen Heizen“ Kampagne startet am 01. September 2025

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks