- 9. Oktober 2025
Vereine aufgepasst: Jetzt Fördermittel für Klimaschutzprojekte sichern!
Zum 10. Mal zeigen Vereine aus unserer Region, wie Klimaschutz gelingt.
Mit einer Solaranlage, einer neuen Heizungsanlage oder neuen Fenstern lässt sich nicht nur Energie sparen, sondern auch bares Geld. Der Wettbewerb Klima.Sieger des Energieversorgers Westfalen Weser unterstützt Vereine aus der Region mit Förderbeträgen von bis zu 25.000 Euro für energetische Maßnahmen oder eine Energieberatung.
Noch bis zum 12. Januar 2025 können sich Vereine aus dem Geschäftsgebiet bewerben.
Unter dem Motto „Sparen. Sanieren. Schützen.“ will Westfalen Weser vorbildliches Klimaschutz-Engagement in der Region sichtbar machen – denn lokales Handeln ist genauso wichtig wie globaler Klimaschutz.
Unterstützung durch die Klimaschutzagentur
Die Klimaschutzagentur Weserbergland begleitet als Servicestelle des Wettbewerbs interessierte Vereine bei der Bewerbung. Hilfestellung bei Fragen zum Wettbewerb und beim Ausfüllen der Bewerbungsbögen bietet die Klimaschutzagentur Weserbergland an. Interessierte wenden sich an Daniel Milbradt (Tel: 05151/9578831, E-Mail: klima.sieger@klimaschutzagentur.org).
Entscheidung durch unabhängige Jury
Im Frühjahr 2025 bewertet eine unabhängige Jury die eingereichten Projekte. Ausschlaggebend sind unter anderem die CO₂-Einsparungen, der Einsatz erneuerbarer Energien und der Vorbildcharakter der Maßnahmen – denn Vereine tragen die Energiewende direkt in die Gesellschaft.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online, Einsendeschluss ist der 12. Januar 2025.
Formulare und weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich unter:
www.westfalenweser.com/regionales-engagement/wettbewerbe/klimasieger
Nähere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier im Flyer oder auf der Internetseite: