- 25. März 2025
Tik Tok – Facebook – Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus
Informative Veranstaltung am 29. April 2025
Soziale Netzwerke wie TikTok, Facebook und Instagram sind aus dem Alltag vieler Menschen, insbesondere der jüngeren Generation, nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Quelle für Unterhaltung, Information und Kommunikation. Doch neben harmlosen und unterhaltsamen Inhalten bergen diese Plattformen auch Risiken für unsere demokratische Gesellschaft.
Die Volkshochschule Schaumburg lädt in Kooperation mit dem Amt für Gleichstellung zu einer aufschlussreichen Veranstaltung ein, die sich mit den Gefahren beschäftigt, die von sozialen Netzwerken für unsere Demokratie ausgehen können.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 29. April 2025
- Uhrzeit: 17:00 Uhr
- Ort: Volkshochschule Schaumburg
- Kursleitung: Jan Flemming
- Anmeldeschluss: 15. April 2025
Themen der Veranstaltung:
- Funktionsweise sozialer Netzwerke
- Strategien von Demokratiefeinden im Internet
- Mechanismen zur Verbreitung extremistischer Inhalte
- Schutzmaßnahmen für Nutzer:innen
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass soziale Medien einen erheblichen Einfluss auf politische Meinungsbildung und demokratische Prozesse haben können. Insbesondere die rasche Verbreitung von Falschinformationen und extremistischen Inhalten stellt eine wachsende Herausforderung dar.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie sich und andere vor den negativen Auswirkungen sozialer Medien schützen können. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie diese Plattformen verantwortungsvoll und kritisch nutzen können.
Melden Sie sich jetzt an und tragen Sie dazu bei, unsere Demokratie im digitalen Zeitalter zu stärken!
Wir unterstützt die Volkshochschule Schaumburg gern bei der Bekanntmachung dieser interessanten Veranstaltung.