A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 8. April 2024

Rinteln Mobil – Wir waren dabei

Am Sonntag, den 07. April 2024 drehte sich in der Rintelner Innenstadt bei der Veranstaltung „Rinteln mobil“ wieder alles um das Thema „Mobilität“. Auto-, Motorrad- und Fahrradhändler präsentieren ihre neuesten Modelle, aber auch Oldtimer konnten bestaunt werden. In einem bunten Rahmenprogramm konnten die Besucher*innen von Nah und Fern alle möglichen Fortbewegungsmittel bestaunen und ausprobieren. Das Thema „Umweltfreundlichkeit“ und „Nachhaltigkeit“ fand natürlich ebenfalls besonderes Augenmerk: zahlreiche Informationsstände rundeten das Angebot ab, so waren auch wir, die Energieagentur mit einem Stand vertreten.

Info-Stand der Energieagentur Schaumburg

Wir informierten Bürger*innen über unsere Beratungsangebote. Dabei standen unsere derzeit laufenden Aktionen im Vordergrund:

  • Energiewende zu Hause: Beratung Solarenergie (Anmeldung noch bis 30. April 2024)
  • Start unseres Fotowettbewerbs “Wind & Sonne im Fokus” (Teilnahme bis 30. September 2024)
  • Wettbewerb „Grüne Hausnummer“ (Bewerbung bis 30. Juni 2024)

Wir freuten uns sehr über das rege Interesse an unserem Stand. Viele Besucher*innen nutzten auch einfach die Möglichkeit, sich rund um die Themen Energetische Sanierung, Heizen mit erneuerbaren Energien, Dämmung und vielem mehr zu informieren.

Spannende Informationen zum Thema Mobilität in Schaumburg

Natürlich hatten wir auch ein paar spannende Informationen zum Thema Mobilität in Schaumburg für Sie.

Nach den Zielen der Bundesregierung sollen bis zum Jahre 2030 in Deutschland 15 Millionen
Elektroautos unterwegs sein. Dafür sollen rund eine Million Ladepunkte aufgebaut werden.

Im Landkreis Schaumburg gibt es mittlerweile über 140 öffentliche und halböffentliche Ladestationen mit ca. 260 Ladepunkten*. Das bedeutet, dass ein Ladepunkt für etwa 13 reine Elektrofahrzeuge zur Verfügung steht. Wenn man die Plug-In-Hybrid-Autos mit betrachtet, kommt man auf 16 Fahrzeuge pro Ladepunkt. Der Bundesschnitt lag in 2023 bei ca. 13 bzw. 23 Fahrzeugen pro Ladepunkt. Die beste Ausstattung mit Ladestationen findet man in den Orten entlang der Autobahn. Aber auch die Stadtgebiete von Rinteln und Bückeburg sind bereits gut versorgt. Im ländlichen Bereich gibt es aber noch erhebliche Lücken mit Nachholbedarf. In manchen Orten gibt es derzeit keine einzige Ladestation.

*Stand Okt. 2023

Fotos: privat

Start Fotowettbewerb „Wind und Sonne im Fokus“
Energieagentur bei den Berliner Energietagen

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks