A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
    • Wettbewerb Grüne Champions
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Newsletter

  • 14. November 2025

Mitteilungen im November 2025

Kostenlose Online-Plattform: Servicestelle KOINNOvationsplatz

Weil wir uns gerade mit der Erstellung eines Muster-LV für die Erstellung und Durchführung von Sanierungsfahrplänen nach Bafa (Modul 2: Energieberatung DIN V 18599) beschäftigt haben, noch einmal der Hinweis auf die Servicestelle KOINNOvationsplatz zur Markterkundung im Ausschreibungsverfahren online.

Das Ziel dieser Plattform ist es zum einen, öffentlichen Auftraggebern eine einfache, fundierte, kostenfreie und vergaberechtskonforme Markterkundung zu ermöglichen. Zum anderen sollen innovative Unternehmen die Anforderungen des öffentlichen Sektors kennenlernen und die Möglichkeit erhalten, ihre Produkte und Lösungen vorzustellen.

Bitte NUTZEN, also AUSPROBIEREN, und Erfahrungen weitergeben sowie diese Information BITTE an weitere Mitarbeitende in den Häusern und Organisationen weiterleiten.

Unterlagen zu geförderten Sanierungsfahrplänen

Das Muster-LV zur Ausschreibung von geförderten Sanierungsfahrplänen ( zum Modul 2: Energieberatung DIN V 18599) wird  – voraussichtlich – von der KEAN erstellt. Wir werden dazu auf dem Laufenden halten.

Unbearbeitete Ausschreibungsunterlagen aus dem Jahr 2017, die wir dazu vorliegen haben, können gern bei uns anfordert werden.

THG-Netzwerk

Und auch noch einmal dieser Hinweis: Wer im E-Mail-Verteiler „THG-Netzwerk“ der Energieagentur aufgenommen ist, kann eine Frage an das gesamte THG-Netzwerk stellen und von den Erfahrungen und Kenntnissen aller Beteiligten aus den beteiligten Kommunen profitieren.

Also ausprobieren und viel Erfolg!

KfW-432 wird wieder aufgesetzt!

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks