- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Themen
- Über uns
Die Stadt Hemmingen möchte mit dem Neubau der Mensa ein Vorbild für umweltverträgliches und nachhaltiges Bauen setzen. Der Bau wurde nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip konzipiert, um die Wiederverwertbarkeit der Materialien zu gewährleisten und den Verbrauch grauer Energie zu reduzieren.
Ziel ist es, die Baustandards der kommunalen Liegenschaften zu verbessern und innovative Bauweisen zu etablieren. Das geplante Gründach und die Dachflächenphotovoltaik tragen zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Das Projekt soll als Vorbild für modernes, ökologisch verantwortungsbewusstes Bauen dienen und die öffentliche Resonanz auf nachhaltige Bauweisen stärken.
Die verwendeten Materialien sollen das Raumklima verbessern und flexible Nach- und Umnutzungsmöglichkeiten bieten. Das Projekt soll Schülerinnen, Schülern, Mitarbeitenden, Eltern und der Öffentlichkeit zeigen, wie nachhaltiges Bauen umgesetzt werden kann.