- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Themen
- Über uns
Im aktuellen Newsletter von co2online geht es u.a. um die große Frage: Wie setze ich Klimaschutz zu Hause am besten um?
Viele Menschen fragen sich, welche Maßnahmen denn eigentlich am meisten für den Klimaschutz bringen. Eine berechtigte Frage: Denn tatsächlich hat vieles, was als klimafreundlich gilt, in der Summe gar keinen so großen Effekt. Umgekehrt bringen einzelne Aktionen manchmal ganz schön viel. Statt auf den Kaffee zwischendurch zu verzichten, konzentrieren wir uns also lieber auf die Sachen, die wirklich etwas bringen. Co2online verraten in ihrem aktuellen Newsletter die größten Hebel für weniger CO₂ zu Hause – die sogenannten Big Points. Und keine Sorge: Nicht alle sind unbequem. 😉
Den gesamten Artikel von co2online Klima schützen: zu Hause, unterwegs – und wirksam und die Antworten auf Fragen wie „Wo verstecken sich die meisten Big Points?“, „Wo entsteht zu Hause am meisten CO2?“ und „Wie kann ich andere für Klimaschutz begeistern?“ finden Sie unter folgendem Link: Klima schützen: Tipps für den Alltag | co2online
Bildquelle: AdobeStock/Jenny Sturm