A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Allgemein

  • 6. Oktober 2025

infa 2025: Wir sind dabei! Hannover Lounge als Forum für Bauen, Wohnen und Immobilien

Vom 11. bis 19. Oktober 2025 öffnet die infa, Deutschlands größte Erlebnis- und Einkaufsmesse, auf dem Messegelände Hannover ihre Tore. Im Mittelpunkt des Themenbereichs Bauen steht dabei die HANNOVER LOUNGE, die in Kooperation mit Radio Hannover und der Fachzeitschrift Bauen Wohnen Immobilien (BWI) als Forum für alle Fragen rund um die eigenen vier Wände fungiert.

In der Hannover Lounge präsentieren sich renommierte Fachleute aus der Bau- und Immobilienbranche. Sie diskutieren aktuelle Entwicklungen, geben praxisnahe Tipps und widmen sich Zukunftsthemen wie nachhaltiges Bauen, moderne Wohnkonzepte und Energieeffizienz.

Die Hannover Lounge ist während der gesamten Messezeit in der Halle 22 am Stand B24 zu finden.

Ein besonderer Programmpunkt findet dort am Montag, 13. Oktober 2025 um 14 Uhr und am Donnerstag, 16. Oktober um 13 Uhr statt:
Lutz Gärtner, Dipl.-Wirtsch.-Ing. und unser Ansprechpartner für Unternehmen bei der Energieagentur Schaumburg, referiert zum Thema „CO2-Bepreisung im Alltag: Auswirkungen für Verbraucher:innen“.

Das vollständige Forumsprogramm der Hannover Lounge ist online verfügbar unter:
infa Veranstaltungsreihe 2025: Bauen – Forum Hannover Lounge

Darüber hinaus sendet Radio Hannover live von der Messe. Mit einem mobilen Studio vor Ort berichten die Moderatorinnen und Moderatoren regelmäßig und bieten spannende Einblicke in das Geschehen der infa. Besucherinnen und Besucher können die Live-Sendungen direkt miterleben.

co2-Online – Heizspiegel 2025 ist da!
Angebot der Verbraucherzentrale: der Weg zur optimalen Wärmepumpe 

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks