A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 12. September 2024

Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Heizungsoptimierung und Wärmepumpe im Bestand

Wärmepumpen im Bestand

Mehr als sechzig interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Energieagentur Schaumburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen zu einer Infoveranstaltung im Kulturzentrum „Alte Polizei“ in Stadthagen. Im Fokus des Abends stand das Thema „Heizungsoptimierung und Wärmepumpen im Bestand“, das von Energieberater Detlef Schuster auf unterhaltsame und verständliche Weise vermittelt wurde.

Wärmepumpen im Bestand

Energieeinsparung leicht gemacht: Tipps vom Experten

Herr Schuster zeigte in seinem Vortrag, wie bereits einfache Maßnahmen wie die Abdichtung von Fenstern oder die Optimierung bestehender Heizungsanlagen zu deutlichen Energieeinsparungen führen können. Darüber hinaus erklärte er, welche Schritte nötig sind, um ein Haus für den Einsatz einer Wärmepumpe vorzubereiten. Das Publikum konnte jederzeit Fragen stellen, die kompetent beantwortet wurden, und war besonders von einem gemeinsamen Rechenbeispiel begeistert, das die Vorteile einer Wärmepumpe gegenüber einer Gasheizung veranschaulichte.

Auch Florian Riemer, der neue Obermeister der SHK-Innung Schaumburg, war anwesend und bereicherte die Veranstaltung mit seinem fachlichen Input. Das Publikum blieb trotz einer halbstündigen Überziehung bis zum Schluss, was den gelungenen Abend unterstrich.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, auch dank des engagierten Teams der „Alten Polizei“.

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Bürgerinnen und Bürger im Dialog mit Politik und Wirtschaft
Woche der Wärmepumpe

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks