A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
    • Wettbewerb Grüne Champions
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Allgemein

  • 25. November 2025

Einladung zum Klima-Abend mit TV-Meteorologe Sven Plöger in Bad Nenndorf

Bad Nenndorf. Wetterextreme, Klimawandel und lokale Verantwortung stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortragsabends am Mittwoch, 18. März 2026, um 18 Uhr in der Wandelhalle Bad Nenndorf. Unter dem Titel „Zieht euch warm an, es wird heiß!“ lädt die Energieagentur Schaumburg gGmbH gemeinsam mit der BürgerEnergieWende Schaumburg e.V. zu einem Abend mit dem bekannten Diplom-Meteorologen, Buchautor und TV-Wettermoderator Sven Plöger ein.

Ein prominenter Gast zum Klimathema

Sven Plöger gehört zu den bekanntesten Wetterexperten Deutschlands. Seit vielen Jahren erklärt er einem Millionenpublikum in Hörfunk und Fernsehen anschaulich, wie Wetter entsteht und wie sich das Klima verändert. In seinen Vorträgen verbindet er fundiertes Fachwissen mit Humor und lebendigen Beispielen – so werden komplexe Zusammenhänge für interessierte Laien ebenso verständlich wie für Fachleute.

Klimawandel, Wetterextreme und unsere Zukunft

In Bad Nenndorf nimmt Sven Plöger das Publikum mit auf eine kurzweilige Reise durch Wetterphänomene, Klimawandel und einen Blick in die Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was steckt hinter Hochwasser, Hitze und Dürreperioden? Wo endet normales Wetter, wo beginnt der Klimawandel? Und welche Rolle spielt die Energiewende dabei? Der Abend bietet verständliche Einblicke, räumt mit Vorurteilen auf und gibt Impulse, wie sich jede und jeder vor Ort einbringen kann.

Podiumsdiskussion mit lokalen Fachleuten

Im Anschluss an den Vortrag diskutieren lokale Expertinnen und Experten mit dem Publikum über die konkreten Auswirkungen des Klimawandels in der Region Schaumburg. Themen sind unter anderem Gesundheit, Trinkwasserversorgung, Waldzustand und Veränderungen im Alltag. Besucherinnen und Besucher sind ausdrücklich eingeladen, ihre Fragen zu stellen und eigene Perspektiven einzubringen.

Kartenverkauf und Geschenkidee

Der Kartenvorverkauf für das Veranstaltungs-Highlight 2026 hat begonnen. Tickets kosten 10 Euro und sind direkt über eventim erhältlich. Die Karten eignen sich auch hervorragend als sinnstiftendes Weihnachtsgeschenk für Familie, Freunde oder Kolleginnen und Kollegen.

Veranstaltungsdaten im Überblick

  • Termin: Mittwoch, 18. März 2026, 18:00 Uhr
  • Ort: Wandelhalle Bad Nenndorf
  • Titel des Abends: „Zieht euch warm an, es wird heiß!“ – Wetter, Klima und unsere Verantwortung
  • Referent: Sven Plöger, Diplom-Meteorologe, TV-Wettermoderator und Buchautor
  • Veranstalter: BürgerEnergieWende Schaumburg e.V. & Energieagentur Schaumburg gGmbH
  • Eintritt: 10 Euro, Vorverkauf über eventim

Sichert euch rechtzeitig die begehrten Plätze – und nutzt die Gelegenheit, mit einem inspirierenden Abend rund um Wetter, Klima und Energiewende ein Zeichen für die Zukunft unserer Region zu setzen.

Foto: Sebastian Knothe

So geht Wärmepumpe: Planung und Finanzierung
Informationsveranstaltung: Kommunale Wärmeplanung

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks