- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Themen
- Über uns
Der Heizspiegel 2025 hilft Mieter*innen und Eigentümer*innen dabei, den Heizenergieverbrauch und die Heizkosten ihres Gebäudes realistisch einzuschätzen. Ein Blick genügt, um zu sehen, ob der eigene Verbrauch niedrig, durchschnittlich oder überdurchschnittlich ist – und wie groß das Sparpotenzial ausfällt.
Mit dem interaktiven Heizkostenrechner auf co2online.de können Sie Ihre Werte einfach online prüfen und erfahren, wie Sie gezielt Energie, Kosten und CO₂ einsparen können.
Auch beim Wasserverbrauch lohnt sich ein Vergleich: der Warmwasserspiegel zeigt auf einen Blick, wie viel Sparpotenzial im eigenen Haushalt steckt. Mieter*innen und Eigentümer*innen können schnell erkennen, ob ihr Warmwasserverbrauch im Vergleich zu ähnlichen Haushalten höher oder niedriger ist. Wer warmes Wasser spart, spart zugleich Energie und schont das Klima – mit weniger CO₂ und niedrigeren Kosten im Alltag.
Quellen: www.warmwasserspiegel.de; www.heizspiegel.de – Angebote von co2online.de