A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 5. Juli 2023

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Energieberatung – unabhängig, kompetent und nah

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte interessen-neutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft.
Bundesweit beraten mehr als 800 Energieberater und Energieberaterinnen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Hohe fachliche Kompetenz und strikte Unabhängigkeit zeichnen die Energieberatung der Verbraucherzentrale aus.

Seit Beginn des Jahres bietet die Energieberatung der Verbrauchzentrale mehrmals wöchentlich kostenlose Online-Vorträge rund um das Thema Energiesparen an.

Schauen Sie sich gerne das vielfältige Angebot an: Die nächsten Veranstaltungen – Energieberatung der Verbraucherzentrale.

Die Webseminare dauern 1 – 2 Stunden und finden meist in den Nachmittag-/Abendstunden statt.

Themen sind u.a. :

Strom

  • „Energie sparen und Strom selbst erzeugen“
  • „Mein Haus-Energieverbrauch erkennen“
  • „Energie sparen im Haushalt“

Photovoltaik/ Balkonkraftwerk

  • „Stecker-Solargeräte für Balkon/Terrasse – Einfach selbst Strom erzeugen“
  • „Ein grünes Dach zur Stromgewinnung – PV und Dachbegrünung“
  • „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“
  • „Photovoltaik für Einsteiger“
  • „Photovoltaik: Die Kraft der Sonne nutzen“
  • „Stecker-Solar auf Balkon und Terrasse“
  • „Strom erzeugen mit Photovoltaik – Handlungshilfen für Hauseigentümer“
  • „Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit steckerfertigen PV-Anlagen“
  • „Strom erzeugen mit Photovoltaik – Hinweise zu Anlagengröße, Strombedarf, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz“

Elektroauto

  • „Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto“
  • „Sonne tanken – Mit Sonnenstrom sauber Auto fahren“

Dämmung

  • „Dämmwahnsinn oder muss das Haus atmen?“
  • „Schimmel in Innenräumen“
  • „Jetzt geht es dem Haus ans reingemachte! – Richtig energetisch Sanieren“
  • „Dämmwahnsinn oder muss das Haus atmen?“
  • „Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen“
  • „Schimmel im Wohnraum? – Das können Sie tun!“
  • „Energetische Sanierung: So geht Dämmung, Fenstertausch & Co.“

Heizung

  • „Heizen mit Wärmepumpe – Worauf sollten Sie achten?“
  • „Besser heizen für Klima und Geldbeutel“
  • „Online-Sprechstunde Heizung“
  • „Wärmepumpe“
  • „Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?“
  • „Heizungsanlage optimieren, Energie sparen“
  • „Nachtspeicheröfen sanieren – Erfahrungsbericht und Tipps eines Eigentümers“
  • „Moderne Heiztechnik im Vergleich“
  • „Wie gelingt der Heizungstausch?“
  • „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“
  • „Heizungstausch – Moderne Heiztechnik“
  • „Heizkostenabrechnung verstehen, Energie sparen“

Fördermittel

  • „Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude“
  • „Fördermittel fürs Haus“

uvm.

Mobilitätstage Stadthagen
2. Verleihung des Niedersächsischen Wärmepumpenpreises

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks