A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
    • Wettbewerb Grüne Champions
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Allgemein

  • 21. November 2025

So geht Wärmepumpe: Planung und Finanzierung

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt sich – gerade jetzt! Die Fördermittel sind großzügig, die Antragstellung geht schnell, und mit der richtigen Planung steht der effizienten Heiztechnik nichts im Weg. Im kostenlosen Webinar der co2online gemeinnützige Beratungs­gesellschaft mbH am 26. November 2025 erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt optimal angehen.

Was Sie im Webinar erwartet

Bevor die neue Heizung installiert wird, sollten alle Grundlagen passen. Unser Experte Philipp Peters, Geschäftsführer von PETERS Haustechnik, führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Punkte – von der Auswahl bis zur Finanzierung Ihrer Wärmepumpe.

Dabei lernen Sie:

  • Welche Wärmepumpe zu Ihrem Haus passt.
  • Mit welchen Investitions- und laufenden Kosten Sie rechnen sollten.
  • Welche Förderprogramme Ihnen die Finanzierung erleichtern.

Zudem erklärt Philipp Peters, wie Sie die richtige Dimensionierung finden, die Kosten realistisch kalkulieren und Fördermittel erfolgreich beantragen. Profitieren Sie vom Praxiswissen eines erfahrenen Heizungsbauers und erhalten Sie Antworten auf Ihre individuellen Fragen.

Webinar-Infos auf einen Blick

  • Titel: So geht Wärmepumpe, Teil 1 – Planung & Finanzierung
  • Datum: 26. November 2025, 19:00 Uhr
  • Ort: Online über Zoom
  • Referent: Philipp Peters, Geschäftsführer von PETERS Haustechnik

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie gut informiert in Ihr Wärmepumpenprojekt!

Zur Anmeldung

Außerdem wissenswert!

Jetzt vormerken! So geht Wärmepumpe, Teil 2: Umsetzung & Betrieb   

Verpassen Sie nicht das Folge-Webinar mit Philipp Peters am 10. Dezember in der VierWende-Community. Hier erfahren Sie, was Sie für die Umsetzung brauchen: Tipps für Vorarbeiten, reibungslose Installation und laufenden Betrieb. Mit ausführlicher Fragerunde! Jetzt kostenfrei bei VierWende reinschnuppern und Basis-Funktionen nutzen – oder als Pro-Mitglied direkt zum Webinar anmelden.  

Registrierung | VierWende

Gründungsfeier des Förderverein der Energieagentur Schaumburg e. V. & Auftakt zum Wettbewerb „Grüne Champions Schaumburg“
Einladung zum Klima-Abend mit TV-Meteorologe Sven Plöger in Bad Nenndorf

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks