A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Allgemein

  • 27. August 2025

„Energiewende zu Hause: Beratungswochen Heizen“ Kampagne startet am 01. September 2025

Vom 01. bis 30. September 2025 erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer aus dem Landkreis Schaumburg wichtige Informationen zum Thema Heizen.

Aktuell beschäftigen sich nach wie vor viele Bürgerinnen und Bürger mit der Frage, wie sie in Zukunft ihre Gebäude beheizen können. Kann die aktuelle Heizung effizienter arbeiten, wo können wir Energie sparen? Sollten wir auf ein neues Heizsystem umsteigen, und wenn ja auf welches? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranstalten die Verbraucherzentrale Niedersachsen, die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen sowie die Energieagentur Schaumburg gemeinsam die Beratungswochen Heizen im Landkreis Schaumburg.

Das Angebot bietet Interessierten eine Orientierung bei der Einschätzung ihrer Heizungsanlage, der Identifizierung ihrer Einsparpotenziale und den Möglichkeiten des Umstiegs auf erneuerbare Energien. Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, stellt sich zudem oft die Frage, ob vorbereitende Maßnahmen für einen effizienten Einsatz nötig sind und welche Fördermöglichkeiten genutzt werden können. Durch die Kooperation der drei Partner gibt es nun ein einfach erreichbares, qualifiziertes und anbieterunabhängiges Beratungsangebot zu diesen Themen.  Sie können sich in Vorträgen, in kleinen Gruppenberatungen oder bei einer individuellen Beratung vor Ort über die Möglichkeiten informieren, ihr Heizsystem zu optimieren und gut für die Zukunft zu planen.“

Es werden der Bürgerschaft verschiedene Beratungs­möglich­kei­ten auch im Rahmen von Veranstaltungen mit Kooperationspartnern angeboten:

Am Sonntag, 07. September 2025 von 13-18 Uhr – „Bückeburg Fair & Nachhaltig“ auf dem Marktplatz in 31675 Bückeburg

Online-Veranstaltungen:

Von der KEAN werden von September bis November Online-Gruppenberatungen angeboten, in denen sich Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer ebenfalls über Heizungstechniken und Fördermöglichkeiten informieren können. Anmeldungen sind über die folgenden Link möglich:

08. September 2025 Online Vortrag „Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?“ 17 – 19 Uhr, Webseminar, Anmeldung unter www.klimaschutz-niedersachsen.de

29. September 2025 Online Vortrag „Wärmedämmung für mein Haus“ 17-19 Uhr, Webseminar, Anmeldung unter www.klimaschutz-niedersachsen.de

27. Oktober 2025 Online Vortrag „Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?“ 17 – 19 Uhr, Webseminar, Anmeldung unter www.klimaschutz-niedersachsen.de

17. November Online Vortrag „Wie kann ich meine Heizung optimieren?“ 17 – 19 Uhr, Webseminar, Anmeldung unter www.klimaschutz-niedersachsen.de

VHS Schaumburg – Kurse zum Thema:

24. September VHS Vortrag „Die Wärmepumpe im Altbau -meistens geht das, aber wie?“ 19-21:15 Uhr, Ort: Jahnstraße 21 A, Stadthagen, Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de

07. Oktober 2025 VHS Vortrag „Wie gelingt der Heizungstausch? Auswahl, Einbau und Förderung von Heizungen mit regenerativen Energiequellen“ 19-21:15 Uhr, Ort: Klosterstraße 26, Rinteln, Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de

04. November 2025 VHS Vortrag „Wie gelingt der Heizungstausch? Auswahl, Einbau und Förderung von Heizungen mit regenerativen Energiequellen“ 19-21:15 Uhr, Ort: Jahnstraße 21 A, Stadthagen, Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de

09. Dezember 2025 VHS Vortrag „Die Wärmepumpe im Altbau -meistens geht das, aber wie?“ 19-21:15 Uhr, Ort: Schlossplatz 3 C in Bückeburg, Anmeldung unter www.vhs-schaumburg.de

Sanierung alter Gebäude: VHS-Vortrag in Stadthagen am 16. September 2025
Wochen der Wärme 01.09. bis 10.10.2025

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks