- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Themen
- Über uns
Am 28.03.2025 trafen sich die Städte Bückeburg, Stadthagen und Obernkirchen sowie die Samtgemeinden Eilsen, Niedernwöhren, Nienstädt und Lindhorst zum gemeinsamen Start der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung (KWP). Die Stadtwerke Schaumburg-Lippe (SWSL) als zentraler Gestalter der regionalen Energiewende unterstützen die Kommunen dabei mit verschiedenen Instrumenten. Zum Beispiel ist bereits jetzt die Erstellung einer eigenen Unterseite zur Information der Bürgerinnen und Bürger auf der SWSL-Seite vorgesehen.
Eingebunden ist auch die regionale Energieagentur Schaumburg als Partnerin bei der Kommunikation der KWP. Als Dienstleister ist die target GmbH beauftragt worden, die bereits durch viele Projekte im Landkreis regionales Wissen erworben hat. Gemeinsam mit den Fachabteilungen der Gemeinden und den Stadtwerken werden jetzt die Grundlagen einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung für sieben Gemeinden entwickelt.
Um den weiteren Prozess in den sieben beteiligten Kommunen verfolgen zu können, wird es demnächst auf dieser Seite der Energieagentur einen Link zur Seite der KWP in den sieben Kommunen geben (SR).