- 1. April 2025
Die Grüne Hausnummer 2025
Der Wettbewerb „Grüne Hausnummer 2025“ ist gestartet! Nach dem Erfolg des letzten Jahres, in dem 10 von 11 Bewerbungen mit der begehrten „Grünen Hausnummer“ ausgezeichnet wurden, setzen wir diese Initiative fort. Auch 2025 möchten wir herausragende Immobilien und deren Besitzer im Landkreis Schaumburg würdigen, die durch besondere energetische Sanierungen oder Neubauten überzeugen.
Jetzt mitmachen und inspirieren!
Wir laden erneut zur Teilnahme ein und suchen Immobilien, die durch vorbildliche energetische Maßnahmen beeindrucken. Nutzen Sie die Gelegenheit, als Eigentümer andere dazu zu motivieren, ihre Gebäude nachhaltig und energieeffizient zu gestalten. Die „Grüne Hausnummer“ ist nicht nur eine prestigeträchtige Auszeichnung, sondern auch ein Beitrag zur Förderung von Klimaschutz und nachhaltigem Bauen.
Attraktive Preise warten auf Sie!
Unter allen prämierten Bewerbungen werden drei Geldpreise verlost, die von unseren Sponsoren Stadtwerke Schaumburg-Lippe, Stadtwerke Rinteln und Westfalen Weser zur Verfügung gestellt werden. Die Gewinner erhalten zusätzlich eine Urkunde und die individuelle „Grüne Hausnummer“, die Ihr Engagement für Klimaschutz sichtbar macht.
Wer kann teilnehmen?
Alle Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg, die durch energieeffiziente Neubauten (mindestens Effizienzhaus 40) oder umfassende energetische Sanierungen überzeugen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Auch Einzelmaßnahmen können berücksichtigt werden.
Wie funktioniert die Bewerbung?
Reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2025 ein. Weitere Details und Teilnahmebedingungen finden Sie unter folgendem Link: Grüne Hausnummer 2025 – Energieagentur Schaumburg
Die „Grüne Hausnummer“ wird von der Energieagentur Schaumburg in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen sowie lokalen Partnern verliehen. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für nachhaltiges Bauen setzen!