A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 3. Dezember 2024

Wettbewerb für Vereine – Klima.Sieger – Bewerbung noch bis zum 12. Januar 2025 möglich

Wettbewerb für energetische Sanierung an Vereinsgebäuden. Bis zu 25.000 Euro Preisgeld können Vereine für die Sanierung ihres Vereinsgebäudes gewinnen.

Nicht nur Bürger:innen und Unternehmen leiden unter den hohen Energiepreisen. Auch Vereine haben mit den steigenden Energiekosten zu kämpfen. Erschwerend kommen noch sinkende Mitgliederzahlen hinzu und die Pandemie-Phase hat ihr Übriges dazu beigetragen. Gerade unsere Vereine sind wichtige gesellschaftliche Akteure, die in diesen schwierigen Zeiten Unterstützung benötigen.

Wettbewerbsteilnahme noch bis zum 12. Januar 2025 möglich

Die Westfalen Weser Energie und die Klimaschutzagentur Weserbergland möchten mit dem Wettbewerb „Klima.Sieger“ Vereine bei der energetischen Sanierung Ihrer Vereinsgebäude unterstützen. Nur noch bis zum 12. Januar 2025 haben Vereine die Chance, sich für den Wettbewerb Klima.Sieger des Energieversorgers Westfalen Weser zu bewerben.

Wettbewerb „Klima.Sieger“

Mit einem Preisgeld von bis zu 25.000 Euro können zum Beispiel neue Fenster, eine neue Heizung eingesetzt oder vielleicht LEDs bzw. eine PV-Anlage installiert werden. Mit all diesen Maßnahmen können die Energiekosten erheblich reduziert werden. Und nebenbei profitieren das Klima und das gesellschaftliche Leben davon.

Nähere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier im Flyer oder auf der Internetseite:

Flyer Klima.Sieger

Klima.Sieger – regionales Engagement

Klima.Sieger 2023 – Eine Erfolgsgeschichte aus dem Landkreis: Zweiter Platz beim Klima.Sieger-Wettbewerb: TSV Krainhagen wird für energetische Gebäudesanierung ausgezeichnet: Zum Artikel

Grüne Hausnummer 2024: Auszeichnung für Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg für herausragende Energieeffizienz
Tausch- und Verschenkmarkt Landkreis Schaumburg

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks