A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 12. November 2024

Grüne Hausnummer 2024: Auszeichnung für Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg für herausragende Energieeffizienz

Die Energieagentur Schaumburg und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen haben erneut Vorreiter in Sachen Energieeffizienz ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Verleihung der Grünen Hausnummer 2024 wurden beeindruckende 10 von 11 Bewerbern für ihre zukunftsweisenden Bauprojekte geehrt.

Sanierung im Fokus

Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an Sanierungsobjekten unter den Preisträgern. Sieben der ausgezeichneten Projekte waren Modernisierungen bestehender Gebäude, was den Wettbewerb 2024 besonders interessant machte. Diese Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie man mit klugen Maßnahmen und der Nutzung von Fördermitteln auch ältere Häuser fit für die Zukunft machen kann.

Stolze Hausbesitzer berichten

Die prämierten Hauseigentümer teilten mit Begeisterung ihre Erfahrungen. Von den Herausforderungen während der Bau- und Sanierungsphase bis hin zu den erfreulichen Energieeinsparungen nach Abschluss der Arbeiten – die Geschichten waren ebenso vielfältig wie inspirierend.

Neubauten und Sanierungen im Überblick

  • 3 ausgezeichnete Neubauprojekte
  • 7 prämierte Sanierungsobjekte

Zusätzliche Motivation durch Geldpreise Als besonderes Highlight wurden unter den Teilnehmern drei Geldpreise verlost. Diese wurden von den langjährigen Unterstützern des Projekts zur Verfügung gestellt:

  • Stadtwerke Rinteln
  • Westfalen Wesernetz
  • Stadtwerke Schaumburg-Lippe

Eine rundum gelungene Veranstaltung

Die Preisverleihung bot nicht nur die Gelegenheit zur Würdigung der herausragenden Leistungen. In einer anschaulichen Präsentation wurden die prämierten Objekte mit Fotos und detaillierten Informationen vorgestellt.

Netzwerken und Erfahrungsaustausch

Im Anschluss an den offiziellen Teil nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit zum regen Austausch. Gespräche über Erfahrungen, Tipps und Tricks machten die Veranstaltung zu einer wertvollen Plattform für alle Energieeffizienz-Enthusiasten. Die Grüne Hausnummer 2024 im Landkreis Schaumburg hat einmal mehr gezeigt: Mit Engagement, Innovation und dem richtigen Know-how lässt sich jedes Haus in ein energieeffizientes Zuhause verwandeln. Die ausgezeichneten Projekte sind nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch Inspiration für alle, die den Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im eigenen Heim wagen möchten.

Bildquelle: Axel Bergmann

Gelungener Auftakt der Vortragsreihe „Klimawandel hautnah“
Wettbewerb für Vereine – Klima.Sieger – Bewerbung noch bis zum 12. Januar 2025 möglich

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks