- 17. Januar 2025
18.02.2025: Workshop “Förderung für Klima- und Umweltschutz im kommunalen Umfeld”
Mitte Februar findet für alle Kommunen in Schaumburg der erste interaktive Workshop zum Thema “Förderung für Klima- und Umweltschutz im kommunalen Umfeld” im Kreishaus in Stadthagen statt.
Zu Fragen wie
- Woher kommen Fördermittel für den Bereich Umwelt- und Klimaschutz?
- Welches Förderprogramm passt am besten für meine Kommune (zum Beispiel für Planungen oder investive Maßnahmen)?
- Wo bekomme ich Unterstützung und Beratung für die Antragsstellung und im weiteren Prozess?
wollen wir gemeinsam mit Teilnehmenden aus dem Kommunen zum Beispiel der Fachgebiete Natur- und Umweltschutz, Klimaschutz sowie Energie- und Gebäudemanagement Antworten in lockerer Workshopatmosphäre finden.
Dazu laden die Energieagentur Schaumburg und das Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung und Mobilität des Landkreises Schaumburg am
Dienstag, 18.02.2025
von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
nach Stadthagen in das Kreishaus, Jahnstraße 20, Saal 2 und 3, ein.
Die Zuständigkeiten, Inhalte und Informationen sind im Bereich „Förderung von Klima- und Umweltschutz“ meistens interdisziplinär und – im weitesten Sinne – divers. Wir haben daher eine breite Palette an Beratenden, Fördermittelgebern und Experten zusammengestellt, die Ihnen bei Ihren konkreten Fragen zur Seite stehen können.
Beispielsweise wird die Agentur für kommunalen Klimaschutz für Fragen zu den Fördermaßnahmen der Kommunalrichtlinie zur Verfügung stehen. NBank und KfW stellen ihre aktuellen Förderprogramme vor und beantworten Ihre konkreten Fragen.
Das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz wird da sein, ebenso wie die Zuständigen des ArL Leine-Weser für Fragen zur Dorfentwicklung und Städtebauförderung, die LEADER-Verantwortlichen, die Zukunftsregion Weserbergland+, die KEAN sowie weitere Partner.
Die “offizielle” Einladung mit weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeiten ist auf dem Weg.
Bei Rückfragen steht Ihnen schon jetzt die “Fördermittelberatung Kommunaler Klimaschutz” der Energieagentur (Dr. Elke Mannigel, Tel. (+49) 5721 96718-72, E-Mail elke.mannigel@energieagentur-shg.de) oder das Amt für Wirtschaftsförderung, Regionalplanung und Mobilität Landkreis Schaumburg, (Christine Werner, Tel. (+49) 5721 703-1353, E-Mail wirtschaftsfoerderung@schaumburg.de) zur Verfügung.